Bessere Prozesstransparenz
Verfolgen Sie alle Abläufe und Aufträge in der Prozess- sowie Projektumgebung an einem Ort. Sie haben die Teamperformance immer in Echtzeit im Blick und können schnell fundierte Entscheidungen treffen.
Maximieren Sie Ihre Unternehmens-Assets durch mehr Transparenz, Effizienz und mehr Wertschöpfung mit ValueStreamer®.
Mehr Produktivität, mehr Eigenverantwortung, mehr Zufriedenheit für alle mit ValueStreamer®.
Steigern Sie Ihre Effizienz und maximieren Sie Ihre Produktionsprozesse.
Ob Auftragsabwicklung, Ramp-Up, Produktentwicklung oder kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – erfolgreiche Unternehmen brauchen eine digitale Prozesssteuerung, die Transparenz schafft, Abläufe optimiert und Entscheidungen beschleunigt.
Mit dem ValueStreamer® Prozessboard steuern Sie Ihre Produktions- und Entwicklungsprozesse effizient, strukturiert und standortübergreifend. Die Plattform visualisiert den aktuellen Status, identifiziert Engpässe in Echtzeit und sorgt für eine reibungslose Abstimmung zwischen Teams. So lassen sich Prozesse gezielt verbessern, Durchlaufzeiten verkürzen und Ressourcen optimal nutzen.
Steigern Sie die Effizienz und Wertschöpfung Ihres Unternehmens durch klare Prozessstrukturen und datenbasierte Steuerung – mit ValueStreamer®, weil Ihre Prozesse mehr wert sind.
So profitieren Sie bei der Steuerung Ihrer Arbeitsprozesse von unserer Software für digitales Shopfloor Management.
Bessere Prozesstransparenz
Verfolgen Sie alle Abläufe und Aufträge in der Prozess- sowie Projektumgebung an einem Ort. Sie haben die Teamperformance immer in Echtzeit im Blick und können schnell fundierte Entscheidungen treffen.
Schnellere Problemlösung
Erkennen und beheben Sie Prozessabweichungen sofort - mit den vernetzten Prozessboards. Leiten Sie Gegenmaßnahmen ein und verfolgen diese. So reduzieren Sie Ausfallzeiten und minimieren negative Auswirkungen auf das Projekt.
Gesteigerte Effizienz
Automatisierung sorgt für die zuverlässige und konsistente Einhaltung des Prozessflusses, erhöht die Prozesssicherheit und reduziert den Koordinationsaufwand zwischen Teams. Sie nutzen Zeit und Ressourcen effizienter, die Produktivität steigt.
Bessere Zusammenarbeit
Die vernetzten Prozessboards erleichtern Ihnen Abstimmungen und Eskalationen - über Teamgrenzen und Standorte hinweg. Kommunizieren Sie mühelos mit Ihrem Projektteam und erreichen mehr, auch wenn Sie aus der Ferne arbeiten.
VISUELLES MANAGEMENT
Übersichtliche Visualisierung verschiedener Unternehmensprozesse auf flexiblen Prozessboards
Übersichtliche Visualisierung von relevanten Prozessaufgaben auf Dashboards im Kanban-Stil
Zentrale Erfassung und Steuerung einfacher Prozesse sowie Multiprozess- und Multiprojektumgebungen
Schnelle und einfache Betrachtungsmöglichkeit für alle Beteiligten
FUNKTION
Steuern Sie Prozessaufgaben aus unterschiedlichen Projekten und Prozessen im jeweiligen Fachteam - mit den vernetzten Prozess- und Aufgabenboards
Stellen Sie die Einhaltung von Standards durch die Prozessbestätigung mit T-Cards sicher
Verfolgen Sie den Prozessfortschritt in Echtzeit - so erkennen Sie mögliche Prozessabweichungen sofort und können die strukturierte Problemlösung einleiten
Steuern Sie aktiv die Ressourcenauslastung im Rahmen des Aufgabenmanagements
Management Drill-Down in die Feinsteuerung der verknüpften Aufgabenboards
Einholung von Supportleistungen durch verknüpfte Aufgaben- und Teamboards
FUNKTION
Automatische Verknüpfung von Meilensteinen und Q- Gates aus dem übergeordneten Multiprojektprozess (PEP)
Automatische Erzeugung von Sub-Prozessen, Tasks und Checklisten durch das integrierte Vorlagenmanagement
"Ein genial einfaches Tool, das auf eine geniale Weise alle Projektbeteiligten effizient und zielgerichtet miteinander verbindet und mit dem wir seit 2014 den gesamten Produktentwicklungsprozess steuern.“
Karl Müller
Marquardt
Prozesssteuerung ist ein Bestandteil des Managements von Geschäftsprozessen. Es umfasst unter anderem Korrektur- sowie Vorbeugemaßnahmen, interne System- und Prozessaudits, Annalysen von Daten und allgemeine Verbesserungsmaßnahmen.
Die Steuerung von Prozessen dient zu deren Überwachung und ist entscheidend bei der Erkennung von Optimierungspotenzialen.
Prozesskennzahlen dienen zur Steuerung von Abläufen in Unternehmen. Diese numerischen Werte bilden den Zielerreichungsgrad von Prozessen im Hinblick auf die Unternehmensziele ab, zeigen Handlungsbedarfe auf und geben somit Aufschluss über die Leistung und Effektivität von Prozessen.
Prozesskennzahlen sind beispielsweise die Prozessdauer oder die Durchlaufzeit. Durch die Überwachung von Prozesskennzahlen können Unternehmen ihre Abläufe gezielt verbessern.
Prozessmanagement verbessert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch effektivere und effizientere Geschäftsprozesse.
Neben verbesserten Abläufen zeichnet sich Prozessmanagement durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, die Definition klarer Verantwortlichkeiten und die Eliminierung unnötiger Aktivitäten aus.
Prozessexzellenz stellt eine Unternehmenskultur dar, bei welcher die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen im Fokus aller Unternehmensaktivitäten steht.
Ziel ist es, eine höhere Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Prozesse werden systematisch analysiert, gestaltet und überwacht, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu implementieren.
Ein Kanban Board ist ein Werkzeug zur Visualisierung und Steuerung von Arbeitsabläufen oder Prozessen. Es soll volle Transparenz bieten und Klarheit in Arbeitsprozesse bringen. Bei einem Kanban Board handelt es sich um ein physisches oder virtuelles Board, das in Spalten oder Spaltenbereiche unterteilt ist, die den verschiedenen Phasen eines Prozesses entsprechen. Die Arbeitselemente, z.B. Aufgaben, Anforderungen oder Tickets, werden auf Karten (Kanban-Karten) notiert und auf dem Board entlang der Spalten bewegt, um ihren Fortschritt im Prozess zu visualisieren.
Das Kanban Board ist ein zentrales Element der Kanban-Methode, die auf den Prinzipien der visuellen Steuerung, begrenzten Work-in-Progress (WIP) und kontinuierlichen Verbesserung basiert. Es unterstützt Teams dabei, den Status ihrer Arbeit transparent und klar zu kommunizieren, Engpässe im Prozess zu identifizieren und die Durchlaufzeit und Effizienz ihrer Arbeit zu optimieren. Kanban Boards können auf verschiedenen Tools oder Plattformen erstellt werden, z.B. auf Whiteboards, Papier oder Software-Tools wie ValueStreamer.
Bei einem Auftragsabwicklungsprozess handelt es sich um einen Kernprozess von Unternehmen.
Dieser umfasst die Planung und Steuerung von Material- sowie Informationsflüssen – vom Auftragseingang über die Produktion zum Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen.
Der Produktentstehungsprozess, oder auch PEP genannt, ist ein Geschäftsprozess in Unternehmen, der alle Arbeitsschritte von der Ideenfindung für ein neues Produkt bis zur Herstellung, Vermarktung und Vertrieb dieses Produkts umfasst.
Das magische Dreieck stellt die drei zentralen Faktoren im Projektmanagement dar, die über ein Projekt sowie dessen Erfolg bestimmen.
Bei den drei Faktoren handelt es sich um Zeit, Kosten und Leistungsumfang.
Zwischen diesen drei Faktoren besteht ein Zielkonflikt, den es auszubalancieren gilt.
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Weitere relevante Vorteile und Funktionen von ValueStreamer® auf einen Blick.
Methodenwissen
Die Entwicklung des digitalen Shopfloor Boards basiert auf langjähriger Lean Management Expertise und Erfahrung. Methodenwissen ist somit ein wichtiges Kernelement der Software und unserem Implementierungsansatz.
Einfache Installation
Profitieren Sie von geringen IT-Aufwänden sowie -kosten aufgrund unserer cloudbasierten SaaS-Lösung (Software as a Service).
Nachvollziehbarkeit
Informationen sind miteinander verknüpft und in den digitalen Shopfloor Workflow integriert – so entstehen zusammenhängende Prozesse, die permanent nachvollziehbar sind.
Sicherheit
Zugriffsverwaltung der Benutzer über Single sign on, SAML-Authentifizierung, OAuth.
Die Nutzung landesspezifischer Server gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit (Zertifizierung ISO 27001).
Webbasiert & hardware-unabhängig
Einfacher Zugriff über den Browser. Mit den Betriebssystemen Windows, iOS, MacOs, Android auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Mobil) möglich.
Datenintegration
Die API-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme, Datensilos werden durch die hohe Kompatibilität vermieden.
Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unserem Kunden WISTA den Auftragsdurchsatz verdoppelt haben.
Erfahren Sie in der neuen Studie unserer Muttergesellschaft STAUFEN.AG, wie Unternehmen trotz der angespannten Lage operative Exzellenz erreichen.
Lesen Sie, in welchen Bereichen operative Exzellenz noch für signifikante Vorteile sorgt und welche realisierbaren Ergebnisse Sie erzielen können.
Erfahren Sie, wie unser Kunde Marquardt ValueStreamer® in der Produktion einsetzt und von digitalem Shopfloor Management profitiert.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von digitalem Shopfloor Management in der Produktion und von welchen Funktionen unserer Software ValueStreamer® Sie in diesem Kontext profitieren können.
Erfahren Sie unter anderem, wie Sie Shopfloor Management in Ihrem Unternehmen über die gesamte Kaskade digitalisieren können.
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, welches die 6 Führungsaufgaben im SFM sind, die eine effektive Shopfloor Management Praxis unterstützen.