Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Alle Aufgaben im Shopfloor Management -
digital unterstützt mit den Funktionen von ValueStreamer®.
Warum ValueStreamer®?
ValueStreamer® als digitales Führungsinstrument unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und der Optimierung von Zusammenarbeit.
USE CASES
Mit digitalem Shopfloor Management optimieren Sie Prozesse in allen Unternehmensbereichen. Erfahren Sie mehr über die Anwendungsfälle.
INSIGHTS
Austauschen
Vom Potenzial zur Performance
Wie die Schunk Group mit ValueStreamer neue Maßstäbe bei Operational Excellence setzt.
Die Schunk Group, ein führender Innovator in den Bereichen Werkstofftechnik und Maschinenbau, hat sich durch die Implementierung von ValueStreamer, einer fortschrittlichen SaaS-Lösung für Operational Excellence, bedeutende Wettbewerbsvorteile gesichert. Diese Erfolgsgeschichte zeigt eindrucksvoll, wie die Transformation digitaler Prozesse selbst in komplexen, multinationalen Unternehmensstrukturen realisiert werden kann.
Mitarbeiter
Mrd. Umsatz
Werke weltweit
Länder
Ein kurzer Überblick:
-
Ausgangslage
- fehlende Transparenz innerhalb einer Business Unit, die zum Teil über viele Standorte verstreut ist
- fehlende Standards in den Shopfloor Boards
- viel manueller Aufwand Informationen mit Mitarbeitern und Vorgesetzten zu teilen
-
Ziele der Einführung
- Transparenz über aktuelle Maßnahmen erhöhen (u.a. durch Verringerung der Excel-Listen)
- Standardisierung der SFM-Boards & Vorgehensweise in der Regelkommunikation
- alle Produktionsteams und Support-Bereiche arbeiten in einem System zur Kommunikation
- Papier-Aufwand in der Fertigung reduzieren („Papierlose Fabrik“)
-
Die Einführung von ValueStreamer
Durch die professionelle und schnelle Einführung gemeinsam mit dem ValueStreamer-Berater bei uns vor Ort konnten wir innerhalb von wenigen Tagen das System live schalten und direkt Mehrwert liefern
Die Einführung von ValueStreamer hat durch die Transparenz nicht nur unsere operativen Abläufe revolutioniert, sondern auch zu beeindruckenden Verbesserungen in puncto Kollaboration, Datenqualität und Effizienzsteigerung geführt.
Ibrahim Can
Head of Global Operations bei der Schunk Group
Ausgangslage und Herausforderungen
Vor der Einführung von ValueStreamer sah sich die Schunk Group mit Herausforderungen in Bezug auf Transparenz und Effizienz innerhalb ihrer operativen Abläufe konfrontiert. Insbesondere in einer ihrer Business Units mangelte es an Einheitlichkeit in den Shopfloor Management-Praktiken.
Die Kommunikation erfolgte größtenteils manuell, was nicht nur einen erheblichen Zeitaufwand bedeutete, sondern auch das Risiko von Informationsverlusten barg. Zudem führte die Abhängigkeit von Papierdokumenten und Excel-Listen zu Ineffizienzen und verhinderte eine zeitnahe Reaktion auf Veränderungen in der Produktion.
Ziele und Lösungsansätze
Das Hauptziel der Implementierung von ValueStreamer bestand darin, eine umfassende Transparenz über alle operativen Maßnahmen zu schaffen und dabei die Effizienz und Datenqualität signifikant zu steigern.
Durch die Verringerung der Abhängigkeit von papierbasierten Prozessen und die Standardisierung der Shopfloor Management-Boards, sollte eine "papierlose Fabrik" realisiert werden. Diese ermöglicht allen Produktionsteams in einem einheitlichen System zu kommunizieren und zu kollaborieren.
Umsetzung und Ergebnisse
Dank der professionellen und zügigen Einführung durch das ValueStreamer-Team konnte das System innerhalb weniger Tage live geschaltet werden, was sofortigen Mehrwert für die Schunk Group lieferte. Die Resultate sprechen für sich:
- Verbesserung der operativen Abläufe: Die Transparenz in den Produktionsprozessen wurde erheblich verbessert, wodurch Entscheidungsträger in der Lage sind, fundiertere Entscheidungen schneller zu treffen.
- Beeindruckende Verbesserungen in der Kollaboration: Teams über verschiedene Standorte hinweg arbeiten jetzt nahtlos zusammen, gestärkt durch einheitliche Standards und eine zentralisierte Kommunikationsplattform.
- Steigerung der Effizienz: Die Reduzierung des Papieraufwands und die Eliminierung von Excel-Listen führten zu einer signifikanten Effizienzsteigerung in den täglichen Abläufen.
Fazit
Die Einführung von ValueStreamer bei der Schunk Group demonstriert eindrücklich, wie digitales Shopfloor Management nicht nur die interne Effizienz und Datenqualität verbessert, sondern auch die Grundlage für eine verbesserte Zusammenarbeit über funktionale Grenzen hinweg schaffen kann.
Ein wesentlicher Aspekt des Erfolgs von ValueStreamer bei der Schunk Group ist die umfangreiche Implementierung unserer Lösung über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg. Bis dato ist ValueStreamer in 4 der insgesamt 8 Geschäftseinheiten der Schunk Group erfolgreich eingeführt worden. Diese breite Anwendung unterstreicht die Flexibilität und Skalierbarkeit von ValueStreamer, indem es den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen verschiedener operativer Einheiten gerecht wird.
Machen Sie es wie Schunk
sogar für 30 Tage kostenlos