Sicherheit
Zugriffsverwaltung der Benutzer über Single sign on, SAML-Authentifizierung, OAuth.
Die Nutzung landesspezifischer Server gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit (Zertifizierung ISO 27001).
Alle Aufgaben im Shopfloor Management -
digital unterstützt mit den Funktionen von ValueStreamer®.
ValueStreamer® als digitales Führungsinstrument unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und der Optimierung von Zusammenarbeit.
ValueStreamer® basiert auf dem Ansatz, dass Shopfloor Management ein System für Mitarbeiterführung ist.
Die Software unterstützt Sie somit digital dabei, Struktur sowie Transparenz in Ihrem Bereich zu schaffen und Mitarbeiter vorausschauend zu führen – sowohl in lokalen als auch in globalen Wertschöpfungsketten.
Insbesondere die Umsetzung der sechs Führungsaufgaben im Shopfloor Management wird durch den Einsatz von ValueStreamer® erleichtert.
Führen Sie Ihre Mitarbeiter virtuell und effizient mit dem digitalen Shopfloor Board von ValueStreamer®.
Unser Tool ermöglicht eine reibungslose, direkte Interaktion zwischen Menschen und unterstützt Führungskräfte unter anderem dabei:
Mitarbeiter zu informieren
Mitarbeiter zu kontrollieren – im Sinne der Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeiter zu fördern
Demotivation zu erkennen
Ziele zu vereinbaren und zu erreichen
Mitarbeiter zu einer selbstständigen Arbeitsweise zu befähigenen
Das klassische Führungssystem Shopfloor Management, kurz SFM, verfolgt das übergeordnete Ziel der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Basis hierfür bilden Struktur, Transparenz und vorausschauende Führung.
Unser Shopfloor Management Ansatz definiert Führung als Interaktion zwischen Mitarbeiter und Führungskraft.
Ziel ist es, Mitarbeiter durch Mentoring und Coaching weiterzuentwickeln.
Der Fokus liegt somit auf der Optimierung von Kommunikation und einer optimalen Organisation von Zusammenarbeit.
Mit ValueStreamer® bieten wir Ihnen die digitale Lösung für Shopfloor Management und ermöglichen globale Zusammenarbeit in virtuellen Teams.
Weitere Vorteile und Funktionen unseres digitalen Shopfloor Management Systems.
Sicherheit
Zugriffsverwaltung der Benutzer über Single sign on, SAML-Authentifizierung, OAuth.
Die Nutzung landesspezifischer Server gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit (Zertifizierung ISO 27001).
Webbasiert & hardware-unabhängig
Einfacher Zugriff über den Browser. Mit den Betriebssystemen Windows, iOS, MacOs, Android auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Mobil) möglich.
Datenintegration
Die API-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme, Datensilos werden durch die hohe Kompatibilität vermieden.
Zentrale Informationsplattform
Daten sind kurzfristig abrufbar, Informationen übersichtlich visualisiert. Berechtigte Personen erhalten relevante Informationen auf einen Blick und können schnell sowie effektiv reagieren – jederzeit, egal von welchem Ort.
Einfache Installation
Profitieren Sie von geringen IT-Aufwänden sowie -kosten aufgrund unserer cloudbasierten SaaS-Lösung (Software as a Service).
Nachvollziehbar
Informationen sind miteinander verknüpft und in den digitalen Shopfloor Workflow integriert – so entstehen zusammenhängende Prozesse, die permanent nachvollziehbar sind.
Sie möchten mehr über ValueStreamer® als digitales Führungsinstrument erfahren?
Formular ausfüllen und auf "Einsenden" klicken - wir kontaktieren Sie für ein unverbindliches, 30 minütiges Gespräch.
Shopfloor Management, kurz SFM, ist ein Konzept aus dem Lean Management. Es handelt sich um eine Führungsmethode, die sich Anfang der neunziger Jahre in der westlichen Hemisphäre etabliert und in vielen Branchen durchgesetzt hat.
Ziel ist es, durch kontinuierliche Verbesserung von Prozessen (KVP) die Produktivität zu steigern.
Die Basis für KVP bilden: Transparenz, Struktur und vorausschauende Führung.
Als besonders effizient gilt SFM bei der Verschlankung von Prozessen in der Produktion.
Shopfloor Management umfasst folgende sechs Führungsaufgaben:
Kennzahlen & Visualisierung
Kommunikation (tägliche Shopfloor Meetings)
Priorisierung
Go & See (Führen vor Ort)
Strukturierte Problemlösung
Prozessbestätigung
Digitales Shopfloor Management zeichnet sich durch die digitale Unterstützung der Lean-Prinzipien und Inhalte des klassischen Shopfloor Managements sowie der 6 Führungsaufgaben aus.
Somit werden die Vorteile des SFM um die Benefits der Digitalisierung und Industrie 4.0 erweitert.
Ziel ist es, durch mehr Transparenz basierend auf der Nutzung von Echtzeit-Daten die Prozesse weiter zu optimieren.
Digitales Shopfloor Management dient zur Minimierung von Fehlerquoten und der Verschlankung von Prozessen.
Zudem verhilft es zu spürbar mehr Transparenz, indem Daten automatisiert aus vorhandenen Systemen abgegriffen und gebündelt auf einem digitalen Board visualisiert werden.