Schnellere
Problemlösung
Die übersichtliche Visualisierung Ihrer KPIs in Echtzeit lässt Sie Abweichungen frühzeitig erkennen. Sie können umgehend reagieren, bevor sich Störungen negativ auf den Prozess auswirken.
Alle Aufgaben im Shopfloor Management -
digital unterstützt mit den Funktionen von ValueStreamer®.
ValueStreamer® als digitales Führungsinstrument unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und der Optimierung von Zusammenarbeit.
Nutzen Sie ValueStreamer® als zentrale Plattform für Ihr KPI-Management und behalten Sie den Überblick über Ihre Performance.
Relevante Kennzahlen automatisch erheben, visualisieren, aggregieren und in Echtzeit nachverfolgen.
So erkennen Sie Probleme sofort und können gezielt Gegenmaßnahmen einleiten - zu jeder Zeit und von überall.
Mit dem digitalen Shopfloor Management System von ValueStreamer® zu Operational Excellence.
Funktionen
Seien Sie Ihren Wettbewerbern immer einen Schritt voraus.
Schnellere
Problemlösung
Die übersichtliche Visualisierung Ihrer KPIs in Echtzeit lässt Sie Abweichungen frühzeitig erkennen. Sie können umgehend reagieren, bevor sich Störungen negativ auf den Prozess auswirken.
Bessere
Entscheidungsfindung
Abweichungen und Gegenmaßnahmen sind mit der jeweiligen KPI verknüpft -
so treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis von datengestützten Erkenntnissen.
Gesteigerte
Effizienz
Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch die automatische Erfassung und Aggregation von KPIs.
Identifizieren Sie Optimierungspotenziale und steigern die Effizienz nachhaltig.
Besserer Überblick
Erstellen Sie mühelos individuelle Dashboards nach Ihren Bedürfnissen und verfolgen Sie nur die für Sie wichtigen KPIs. So behalten Sie alle relevanten Informationen im Blick.
Bessere Zusammenarbeit
Tauschen Sie relevante Daten an einem Ort und im Leistungsdialog mit Ihrem Team aus. Verbessern Sie so die Zusammenarbeit und Abstimmung - über Abteilungen und Standorte hinweg.
Ob OEE, Ausschussquote oder Krankenstand – egal welche KPIs relevant für Ihren Bereich sind, ein konstantes Kennzahlen-Monitoring ist die Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und maximale Performance.
Zur Erhebung und Konsolidierung von KPIs werden häufig unterschiedliche Datenverarbeitungsprogramme genutzt.
Dieser Tool-Mix führt oftmals dazu, dass kritische Abweichungen gar nicht oder zu spät erkannt werden und Fehler wiederholt auftreten.
Schaffen Sie mehr Transparenz und erkennen kritische Fehler sofort - mit KPI-Management von ValueStreamer®.
VISUELLES MANAGEMENT
Übersichtliche Visualisierung von KPIs in Form von Diagrammen
Schnelle und einfache Betrachtungsmöglichkeit von Daten aus verschiedenen Blickwinkeln durch Kennzahlen Drilldown
Automatische und digitale Erfassung, Auswertung und Bereitstellung Ihrer KPIs
Automatische Bewertung der Produktivität und Abgleich mit Sollwerten
Bereitstellung interaktiver Echtzeit-Daten
FUNKTION
Sofortiges Erkennen von Fehlern und Abweichungen
Systematische Fehleranalyse in Echtzeit
Abweichungen und Maßnahmen, direkt mit der KPI verknüpft
Automatisierte, standardisierte & aussagekräftige Präsentation der Ergebnisse
FUNKTION
Konfigurieren Sie unternehmensweite Kennzahlen in unserem intuitiven Kennzahleneditor
Erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihre individuellen Teamboards mit den für Ihren Bereich relevanten KPIs
Sie entscheiden, ob die Kennzahlen manuell oder automatisch über die REST-API-Schnittstelle erfasst werden
Weitere relevante Vorteile und Funktionen von ValueStreamer® auf einen Blick.
Sicherheit
Zugriffsverwaltung der Benutzer über Single sign on, SAML-Authentifizierung, OAuth.
Die Nutzung landesspezifischer Server gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit (Zertifizierung ISO 27001).
Webbasiert & hardware-unabhängig
Einfacher Zugriff über den Browser. Mit den Betriebssystemen Windows, iOS, MacOs, Android auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Mobil) möglich.
Datenintegration
Die API-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme, Datensilos werden durch die hohe Kompatibilität vermieden.
Methodenwissen
Die Entwicklung des digitalen Shopfloor Boards basiert auf langjähriger Lean Management Expertise und Erfahrung. Methodenwissen ist somit ein wichtiges Kernelement der Software und unserem Implementierungsansatz.
Einfache Installation
Profitieren Sie von geringen IT-Aufwänden sowie -kosten aufgrund unserer cloudbasierten SaaS-Lösung (Software as a Service).
Zentrale Informationsplattform
Daten sind kurzfristig abrufbar, Informationen übersichtlich visualisiert. Berechtigte Personen erhalten relevante Informationen auf einen Blick und können schnell sowie effektiv reagieren – jederzeit, egal von welchem Ort.
Erleben Sie, wie Sie Ihre Performance mit digitalem Kennzahlen-Monitoring steigern:
Formular ausfüllen und auf "Einsenden" klicken - wir kontaktieren Sie für ein unverbindliches, 30-minütiges Gespräch.
Key Performance Indicators, auch KPIs genannt, geben Auskunft über die aktuelle Leistung und sind die wichtigsten Werte im Management Reporting.
KPIs sind somit Leistungskennzahlen, die zur Erfolgsmessung und als Entscheidungsgrundlage dienen.
KPI-Management umfasst die Erhebung und Bewertung aktueller Leistungskennzahlen sowie deren Abgleich mit Sollwerten.
Ziel ist es, Fehler und Abweichungen frühzeitig zu erkennen und diese durch entsprechende Gegenmaßnahmen schnell und nachhaltig zu bekämpfen.
Typische Kennzahlen im Shopfloor Management sind unter anderem:
Produktivität
Termintreue
Ausschussquote
Reklamationsquote
Durchlaufzeit
OEE
Krankenstand
Rüstzeit
Taktzeit
Das KPI-Dashboard oder KPI-Cockpit ist ein Tool, welches zur Visualisierung von Leistungskennzahlen eines Unternehmens dient.
Daten aus verschiedenen Quellen werden auf dem Dashboard vereint, in Echtzeit aktualisiert und für alle Beteiligten einsehbar gemacht.
Durch die leicht verständliche Darstellung der KPIs lässt sich die Zielerreichung verschiedener Unternehmensbereiche schnell messen.
SQCDP-Boards dienen zur einfachen Visualisierung des Erfüllungsgrads von Leistungskennzahlen und finden in der täglichen Regelkommunikation im Rahmen des Shopfloor Managements Anwendung.
Fokussiert werden die Bereiche Safety (Sicherheit), Quality (Qualität), Cost (Kosten), Delivery (Lieferung), People (Personal), welche wichtige Themen für Produktionsunternehmen darstellen.
Ein SQCDP-Board sollte immer unternehmensspezifisch sein und die aktuellen Schwerpunkte abbilden, sodass Optimierungen in den kritischen Bereichen umgesetzt werden können.
Ziel ist es, Probleme aufzuzeigen und diese durch geeignete Maßnahmen anzugehen.