Skip to the main content.
VS-Headers_Business_thumb-1
Ihr Business ist mehr wert

Maximieren Sie Ihre Unternehmens-Assets durch mehr Transparenz, Effizienz und mehr Wertschöpfung mit ValueStreamer®.

VS-Headers_Mitarbeiter_thumb-1
Ihre Mitarbeiter sind mehr wert

Mehr Produktivität, mehr Eigenverantwortung, mehr Zufriedenheit für alle mit ValueStreamer®.

VS-Headers_Shopfloor_thumb
Ihr Shopfloor ist mehr wert

Steigern Sie Ihre Effizienz und maximieren Sie Ihre Produktionsprozesse.

Ziehl-Abegg optimiert weltweite Produktion mit ValueStreamer®

Mehr Effizienz, weniger Aufwand: Ziehl-Abegg hat mit ValueStreamer® sein Shopfloor Management weltweit standardisiert und digitalisiert. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie das Unternehmen durch digitale Dashboards, KPI-Tracking und integriertes Abweichungsmanagement Prozesse optimiert hat.

5300

Mitarbeiter

893

Mio. Umsatz

13

Werke weltweit

30000

Produkte

Ziehl-Abegg-ValueStreamer-Building

Ein kurzer Überblick:

 

Portrait-Joachim-Ley-Ziehl-Abegg-ValueStreamer
Seit der Einführung von ValueStreamer wird die SFM-Methodik in der Breite leichter eingesetzt und besser verstanden. Mit der Digitalisierung können auch die Standards für effiziente Kommunikation, Abweichungsmanagement und KPIs sehr viel leichter abgesichert werden.
Joachim Ley
CEO Ziehl-Abegg

Ausgangslage: Kein einheitliches Shopfloor-Management

Die Produktion bei Ziehl-Abegg war durch unterschiedliche Shopfloor-Management-Praktiken geprägt. Einige Bereiche arbeiteten ganz ohne strukturierte Meetings, während andere auf analoge Systeme oder Excel-Listen setzten. Das Ergebnis: hoher manueller Pflegeaufwand, uneinheitliche Abläufe und keine durchgängige Transparenz.

Da es keine zentrale Plattform für das Monitoring von KPIs, Aufgaben und Abweichungen gab, wurden viele Informationen mühsam zusammengesucht. Wichtige Informationen gingen mitunter verloren oder erreichten die richtigen Personen zu spät. Der Austausch zwischen Standorten und Abteilungen war langsam und ineffizient – ein Hindernis für schnelles, datenbasiertes Handeln.

Ziehl-Abegg suchte eine skalierbare und globale Lösung (sämtliche Sprachen inkludiert), um diese Herausforderungen nachhaltig zu lösen.

Ziehl-Abegg-Shop-Floor-analog

Joachim Ley, CEO Ziehl-Abegg

Shop-Floor-Management-Ziehl-Abegg

Ralf Alers, Werksleiter

5-Fuehrungsaufgaben-SFM-web

Ziel: Eine digitale, transparente Steuerung aller Führungsprozesse

Das Unternehmen entschied sich für ValueStreamer®, um das Shopfloor Management zu digitalisieren und eine einheitliche Plattform für alle Teams zu schaffen.


Die wichtigsten Ziele:

  • Transparente KPI-Steuerung – Bessere Datenbasis für schnelle Entscheidungen bei Abweichungen

  • Reduzierung des manuellen Pflegeaufwands – Weg von Excel, hin zu automatisierten Workflows

  • Optimierung der abteilungsübergreifenden Kommunikation – Einheitliche Standards für Meetings & Prozesse

  • Digitale Integration von Führungsebenen – Nahtlose Steuerung von Maßnahmen & Eskalationen

Nach einer Marktanalyse entschied sich Ziehl-Abegg für ValueStreamer®, welcher sich gegenüber zwei Wettbewerbern aus Deutschland durchsetzen konnte.

Lösung: Digitalisierung des Shopfloor Managements mit ValueStreamer®

Die Implementierung erfolgte schrittweise und mit direkter Einbindung der Teams.

  1. Schnelle Einführung & Onboarding
    Nach einem strukturierten Kick-off mit dem ValueStreamer®-Beratungsteam wurden erste digitale Shopfloor-Boards erstellt. Führungskräfte und Mitarbeiter erhielten gezielte Schulungen, um einen reibungslosen Einstieg bzw. Umstieg zu gewährleisten.
  2. Automatisierte KPI-Erfassung & Echtzeit-Dashboards
    Früher wurden Kennzahlen manuell gepflegt – mit ValueStreamer® läuft die Erfassung & Aggregation automatisiert. Führungskräfte haben alle relevanten KPIs in Echtzeit im Blick und können datenbasierte Entscheidungen treffen.
  3. Abweichungsmanagement & kontinuierliche Prozessoptimierung
    Dank der digitalen Verknüpfung von KPIs mit Maßnahmen & Verantwortlichkeiten können Störungen und Engpässe frühzeitig erkannt und sofort behoben werden. Standardisierte Workflows stellen sicher, dass Probleme nicht nur dokumentiert, sondern nachhaltig gelöst werden.
  4. Skalierung auf weitere Werke & Unternehmensbereiche
    Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt wurde ValueStreamer® global auf 12 weitere Werke ausgerollt. Die einfache Skalierbarkeit der Plattform erleichtert die Unternehmensweite Standardisierung der Führungsprozesse.
  5. Die produktionsnahen Bereiche, wie Qualität, Industrial Engineering und Produktionsplanung stehen bereits in den Startlöchern.
Samsung-Screen-SQCDP-small
Portrait-Joachim-Ley-Ziehl-Abegg-ValueStreamer

Ergebnisse: Mehr Effizienz durch Transparenz in der Produktion

Die Einführung von ValueStreamer® führte zu spürbaren Verbesserungen im Gesamtkontext des Shopfloor Managments mit direktem und positiven Einfluss auf die Unternehmenskennzahlen:

  • Standardisierte Shopfloor-Boards & KPIs – Vergleichbarkeit über alle Werke hinweg
  • Globale Werkleiter Meetings gehen jetzt ganz einfach von der Hand
  • Mehr Transparenz & schnellere Abstimmungen – Echtzeit-Daten statt manueller Datensammlung
  • Effizientes KPI-Management – Automatisierung reduziert mehrfaches Erfassen von Kennzahlen
  • Integriertes Abweichungsmanagement – PDCA & A3-Reports für nachhaltige Problemlösung
  • Weltweite Skalierung – ValueStreamer® wird sukzessive in weiteren Geschäftsbereichen eingeführt
Kundenlogo Hirschvogel Kundenlogo Ziehl-Abegg Kundenlogo Nagel Group Kundenlogo Lear Corporation Kundenlogo Wista Kundenlogo Claas Kundenlogo Palfinger Kundenlogo EJOT Kundenlogo Weber Kundenlogo Provertha Kundenlogo Binder Kundenlogo Roekona Kundenlogo Catalent

Machen Sie es wie Ziehl-Abegg

sogar für 30 Tage kostenlos

Return to top