WEBCAST
EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE High-tech-Industrie
Virtuelle Expertenrunde: Wachstum realisieren,
versteckte Potenziale Ihrer Organisation erschließen.
Gemeinsam mit unseren Partnern, wollen wir Entscheidern und Umsetzern aus High-Tech-Industrien, aber auch nahestehenden Lieferanten und Netzwerkpartnern, spannende und praxisnahe Eindrücke geben und eine Plattform für Diskussion und Networking bieten.

Zukunftsorientierte Technologien und Digitaler Wandel: Strategische Einblicke für High-Tech-Industrien
Fabrikausrüster und Equipment-Hersteller als Enabler für zukunftsfähige Technologien und digitalen Wandel - Ein besonderes Interesse kommt aktuell Unternehmen wie z.B. den Anlagenbauern für die Chip-Industrie, Ausrüstern für den Aufbau von Batteriewerken oder innovativen Medizintechnikunternehmen entgegen.
Umfangreiche Wirtschaftsförderungen, lokale Nachhaltigkeitsinitiativen, wie auch die außergewöhnliche Nachfrage nach z.B. Halbleitern, stellen viele Unternehmen vor eine zentraler werdende Frage: Wie kann das zu erwartende Wachstum effektiv gemeistert werden? Wie stellen sich Organisationen in Zeiten von Fachkräftemangel, einem turbulenten Umfeld aus Kostensteigerungen, zeitweise noch immer schwachen Lieferketten auf, um die gegenwärtigen Chancen maximal zu nutzen? Wann fängt die aktuell spürbare Rezession an auch auf diese Branchen überzugreifen?
Welche organisatorischen, „weichen“ Hebel haben die häufig „technikorientierten“ Organisationen dabei noch nicht im Fokus Ihrer Verbesserungsaktivitäten und welche ungeahnten Potenziale lassen sich damit erschließen?
Unsere Experten haben sich langjährig mit den Entwicklungen sogenannter „High-Tech-Branchen“ auseinandersetzen dürfen und teilen in einem einstündigen Webinar Ihre Erfahrungen sowie Einschätzungen bzgl. der zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag in der Diskussion unserer Expertenrunde und bieten Ihnen exklusive, praxisorientierte Einblicke in die innovativsten Branchen von heute und morgen.
This event has passed!
Das Event startet in...
00
Tagen
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Zukunftsperspektiven im Hoch-Technologie-Sektor: Herausforderungen und Chancen
Generelle wirtschaftliche Entwicklung des Hoch-Technologie-Sektors – welche zukünftigen Herausforderungen erwartet die Branche? Was sind die zukünftigen ökonomischen Rahmenbedingungen und welche Hebel lassen sich hieraus erschließen?
Kai Latussek; Executive Director Sector Head Technology, IT & Telecom; Bayerische Landesbank
Zukunftsorientierte Strategien im Medizintechniksektor: ein Fallbeispiel
Wie sich ein hoch-innovativer Medizingerätehersteller auf die Zukunft ausrichtet – Welche Bedeutung kommt dabei selbstverantworteter Wertschöpfungsexzellenz sowie hoch-effizienten Supportprozessen zu? Wie gestaltet Brainlab diesen Wandel?
Dr. Matthias Schnurr; Director Corporate PMO, Brainlab AG


Effektive Kollaboration: der Hebel für Innovation in der digitalen Arbeitswelt
Effektive Kollaboration als Schlüssel für Innovationskraft und -geschwindigkeit – Die Rolle effizienter Zusammenarbeit im Kontext von Home-Office, War-for-Talents etc.? Wie gestalten erfolgreiche Unternehmen die Zusammenarbeit (im digitalen Raum) um gleichzeitig effizient und effektiv zu sein?
Dr. Andreas Romberg; Gründer und Managing Director; ValueStreamer GmbH
Operative Exzellenz: der Weg zu maximaler Effizienz und Ressourcenoptimierung
Operative Exzellenz als Schlüssel für einen effektiven Ressourceneinsatz. Wie lassen sich Infrastruktur und Ressourcen maximal effizient ausnutzen? Welche organisatorischen Effekte lassen sich in Ihrem Unternehmen generieren – Beispiele aus verschiedenen Branchen.
Rainer Völker; Head of Industry Maschinen- und Anlagenbau; STAUFEN.AG
