🧭 Was ist der ValueStreamer? (Übersicht)
Wofür wird der ValueStreamer eingesetzt, was sind zentrale Begriffe und wie hängt alles zusammen?
🔍 Inhalt
🛠️ So funktioniert’s
Der ValueStreamer ist ein cloudbasiertes Visual-Management-System. Es unterstützt Unternehmen dabei, Ziele, Aufgaben und Probleme strukturiert zu steuern, bereichs- und rollenübergreifend – z. B. in Lean-Organisationen, Shopfloor-Prozessen oder agilen Teams.
Typische Einsatzbereiche:
-
🔁 Lean-Organisationen
-
🏭 Shopfloor-Management-Prozesse
-
🚀 Agile Arbeitsumfelder
1. Ziele & Nutzen
✔️ Prozesse und KPIs visualisieren
✔️ Eigenverantwortung und Teamzusammenarbeit stärken
✔️ Strukturierte Problemlösung ermöglichen (z. B. PDCA, A3)
✔️ Verbindung von Strategie und operativer Umsetzung schaffen
2. Aufbau des Systems
Der ValueStreamer ist hierarchisch aufgebaut:
📸 Bsp. Kaskade
Ebene | Beschreibung |
---|---|
Bereiche / Teams | Abbildung der Unternehmensstruktur |
Boards | Visuelle Arbeitsräume für Aufgaben, Kennzahlen und Probleme |
Karten / Listen | Darstellung konkreter Inhalte wie Aufgaben, Maßnahmen, KPIs |
Elemente / Kennzahlen | Inhalte auf Kartenebene |
Probleme / Maßnahmen / Ursachen | Strukturierte Problemlösung mit PDCA, A3 |
3. Begriffe verstehen
Einheitliche Begriffe sind essenziell für die Orientierung im System.
👉 Siehe auch:
4. Systemlogik – KTK-Logik im Teamboard
Der ValueStreamer folgt dem Prinzip der KTK-Logik:
Klarheit – Transparenz – Konsequenz
Diese Struktur spiegelt sich in der Gestaltung typischer Teamboards wider:
📸 Typisches Teamboard mit KTK-Logik
Bereich | Inhalt | Ziel |
---|---|---|
🔵 Links – Klarheit | Wöchentliche Themen, Anwesenheit | Überblick schaffen, Prioritäten setzen |
🟡 Mitte – Transparenz | Visualisierung aktueller Kennzahlen (z. B. OEE, Ausschussrate, Planung) | Abweichungen und Entwicklungen erkennen |
🔴 Rechts – Konsequenz | Top-Issues, Gegenmaßnahmen, Statusverfolgung | Handlungsbedarf ableiten, Maßnahmen umsetzen und nachverfolgen |
✨ Tipps & Best Practices
💡 Nutze den Navigator, um schnell zwischen Boards zu wechseln
⭐ Lege Favoriten für häufig verwendete Boards an
📅 Starte mit einem Daily Board für den schnellen Einstieg
🚀 Nächste Schritte
✅ Starte mit einem Daily Board
✅ Lege erste Karten an
✅ Nutze den Navigator
✅ Passe deine Startseite an
✅ Teste die KTK-Logik
❓ FAQ
Was ist der ValueStreamer in einem Satz?
Ein digitales System für visuelles Management zur Steuerung von Prozessen, Teams und Zielen.
Brauche ich eine Schulung, um starten zu können?
Nein – die Oberfläche ist intuitiv. Es gibt ergänzende Hilfeseiten und Schulungen.
Ist der ValueStreamer nur für Produktionsteams gedacht?
Nein – er wird auch in HR, Marketing, Engineering und PM eingesetzt.
Gibt es eine App?
Aktuell läuft alles über den Browser – mobil optimiert, keine Installation notwendig.
📚 Weiterführende Artikel
🔗 [Systemlogik: So hängt alles zusammen]
🔗 [Begrifflichkeiten in ValueStreamer]
🔗 [Boards & Karten verstehen]
🔗 [Welche Rollen gibt es im System?]