📄 Verknüpfung von Vorlagen zu Prozesskarten
🔍 Inhalt
-
Was bedeutet die Vorlagenverknüpfung?
-
Voraussetzungen zur Nutzung
-
Schritt-für-Schritt: Vorlage mit Karte verknüpfen
-
Verhalten bei Phasenübergang
-
Weitere Hinweise & Tipps
-
FAQ
- 🔗 Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
-
🔧 Neue Prozesskarte öffnen oder erstellen
-
Gehe ins gewünschte Prozessboard
-
Erstelle oder öffne eine Prozesskarte
-
-
📄 Zum Tab „Vorlage“ wechseln
-
Reiter „Vorlage“ anklicken
-
-
🗂️ Vorlage und Team auswählen
-
Wähle eine bestehende Vorlage
-
Setze das zuständige Team für Aufgaben und Subprozesse
-
Optional: Verantwortliche Personen vorbelegen
-
-
📘 „Vorlage erzeugen“ klicken
-
Ab diesem Moment ist die Vorlage fest verknüpft
-
-
🔁 Phase wechseln
-
Beim Verschieben der Karte öffnet sich ein Pop-up
-
Du kannst Aufgaben, Subprozesse und Checklisten aus der Vorlage übernehmen
-
ℹ️ Weitere Hinweise
-
📌 Die Verknüpfung ist dauerhaft – nachträgliche Änderung nicht möglich
-
📦 Inhalte der Vorlage erscheinen phasenabhängig
-
🔗 Die Formular-ID der Karte bleibt bestehen – wichtig für die spätere Verlinkung im Aufgabenboard
-
🧠 Nur Inhalte aus der aktuellen Phase werden beim Übergang angeboten
✨ Tipps & Best Practices
-
💡 Gib deinen Vorlagen sprechende Namen für bessere Wiedererkennung
-
✅ Trage Verantwortliche direkt in der Vorlage ein
-
🔄 Teste Vorlagen mit Testkarten, bevor du sie in echten Projekten einsetzt
-
⚠️ Stelle sicher, dass Phasenbezeichnungen exakt übereinstimmen
🚀 Nächste Schritte
-
Speichere die Karte
-
Ziehe sie in die erste Phase
-
Wähle im Pop-up passende Inhalte
-
Behalte Fortschritt im Aufgabenboard im Blick
❓ FAQ
Kann ich die Vorlage später noch ändern?
→ ❌ Nein, nach dem Klick auf „Vorlage erzeugen“ ist die Auswahl fix.
Was passiert, wenn ich die Phase überspringe?
→ Es wird kein Inhalt aus der übersprungenen Phase angezeigt oder übernommen.
Warum sehe ich beim Wechsel kein Pop-up?
→ Die Vorlage enthält keine Einträge für diese Phase – prüfe die Vorlage im Setup.
🔗 Weiterführende Artikel
-
📄 [Prozessboard-Vorlagen erstellen und pflegen]
-
📄 [Arbeiten mit Subprozessen]
-
📄 [Automatisierte Checklisten mit Vorlagen]
-
📄 [Verknüpfung von Prozess- und Aufgabenboard]