Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Release Notes VS 25.2

Mit dem Feature-Release 25.2 wurde der Fokus auf eine noch präzisere Erfassung von Arbeitssicherheitsdaten, KPI-Werten und deren Aggregation entlang der Kaskade gelegt. Zusätzlich wurden neue Exportfunktionen und eine differenziertere Rollenvergabe eingeführt.

🔍 Inhalt:


Weiterentwicklung des Arbeitssicherheitskreuzes

Neue Felder im Erfassungsdialog

Zusätzliche Felder werden im Dialog angezeigt, um z. B. Abweichungstypen zu dokumentieren. Diese wirken sich direkt auf die Aggregation und Faretto-Auswertung aus.

📸 Screenshot: [Erfassungsdialog mit neuen Feldern]

Konfigurierbare Zusatzfelder

Admins können nun spezifische Felder konfigurieren (Textfelder, Dropdowns, Checkboxen), um interne Anforderungen besser abzubilden.

📸 Screenshot: [Konfiguration Zusatzfelder]

Tipp: Nutzen Sie die Felder, um zusätzliche Informationen wie Abweichungsursachen standardisiert zu erfassen.

Neuer Statusdialog

Die Erfassung eines Tages ist jetzt vom Statusdialog getrennt. Klickt man auf ein Datum, öffnet sich ein erweiterter Statusdialog mit Farbcodierung (Rot, Gelb, Grün) und Info, ob eine Maßnahme verknüpft ist.

📸 Screenshot: [Statusdialog-Arbeitssicherheit]

⚠️ Achtung: Der Dialog wurde vollständig neu aufgebaut und erfordert ggf. Schulung der Nutzer.


Erfassung von KPI-Werten entlang der gesamten Kaskade

Aktivierung im KPI-Editor

Die Funktion „Record values along the cascade“ kann für aggregierte KPIs aktiviert werden – auch rückwirkend.

📸 Screenshot: [KPI-Editor mit Aggregationsoption]

ℹ️ Hinweis: Nur verfügbar für KPIs mit Aggregation = ON.

Erfassung von „Beiträgen“

Höhere Ebenen können manuell „Beiträge“ zu aggregierten Kennzahlen eingeben. Diese Werte fließen gemäß Aggregationslogik ein.

📸 Screenshot: [Eingabe Maske mit Beitrag]

Anzeige von Beiträgen

Teams können entscheiden, ob Beiträge in den Kacheln als eigenständige Kachel angezeigt werden sollen.

📸 Screenshot: [KPI-Kachel mit Beitrag]

 


CSV-Export von KPI-Werten

Export aus Detailansicht

Ein Export-Button steht direkt in der KPI-Detailansicht zur Verfügung. Es wird genau das exportiert, was sichtbar ist – inkl. Zeitraum, Granularität und ggf. verknüpfter Abweichungen/Maßnahmen.

📸 Screenshot: [Export-Dialog und Button]

ℹ️ Hinweis: Standardmäßig für alle Teammitglieder verfügbar. Berechtigungen können über das Add-on „Datenschutz +“ eingeschränkt werden.
Tipp: Verwenden Sie den Export für konsolidierte Quartalsreports oder externe BI-Systeme.


Neue Rolle „System-Administrator (Kaskade)“

Für dezentrale Rollouts kann nun ein spezifischer Kaskaden-Admin benannt werden – mit eingeschränkten, kaskadenspezifischen Rechten.

📸 Screenshot: [Benutzerprofil mit Kaskaden-Rollen]

Rollenunterscheidung

  • Sys-Admin: Globale Systemrechte

  • Kaskaden-Admin: Rechte innerhalb definierter Kaskaden

Tipp: Ideal für große Organisationen mit mehreren Standorten oder Divisionen.


Forecast-Istwerte

Erfassung und Editieren von Forecast-Istwerten

Forecast-Werte können für zukünftige Zeiträume erfasst und später in „echte“ Ist-Werte überführt werden. Eine visuelle Markierung im Erfassungsdialog zeigt, wo Forecasts aktiv sind.

📸 Screenshot: [Bearbeitungsansicht mit gelbem/blauem Hinweis]

ℹ️ Hinweis:
Gelb: Wert kann überführt werden
Blau: Wert liegt in der Zukunft und ist noch nicht überführbar


Abfrage beim Speichern

Beim Speichern prüft das System automatisch, ob Forecast-Werte zur Überführung bereitstehen. Nutzer erhalten eine Auswahloption:

  • Ja: Forecast-Wert wird in Ist-Wert überführt
  • Nein: Forecast bleibt bestehen

📸 Screenshot: [Dialog „Forecast-Wert übernehmen?“]

Visuelle Unterscheidung

Forecast-Werte sind in der Diagrammansicht durch eine andere Balkendarstellung deutlich vom Ist-Wert getrennt erkennbar.

📸 Screenshot: [KPI-Diagramm mit Forecast-Darstellung]


🌐 Neue Sprache: Vietnamesisch
Die Benutzeroberfläche von ValueStreamer ist ab sofort auch in Vietnamesisch verfügbar. Damit wird der internationale Einsatz weiter vereinfacht – insbesondere für Produktionsstandorte in Südostasien.


🐞 Bug Fixes

In diesem Release wurden mehrere Fehlerbehebungen umgesetzt, um Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.


🔎 Vorschau auf Release 25.3

⚠️ Hinweis: Die folgenden Funktionen sind in Entwicklung und nicht Teil von Version 25.2. Sie dienen der frühen Orientierung und Roadmap-Transparenz.


Fokus-Mode bei KPI-Kacheln

  • Teams können individuell festlegen, ob Kacheln im „Fokus-Mode“ dargestellt werden.

  • Visuelles Highlighting von veralteten KPI-Daten (Outdated)

  • Verbesserung der Übersichtlichkeit bei vielen Kacheln

📸 Screenshot: [Einstellungen und Fokus-Anzeige]


T-Card-Board Erweiterungen

  • Bestätigte T-Cards erhalten ein grünes „T“ in der Kartenmitte

  • Temporäre Spalte „Überfällig“ wird automatisch angezeigt, wenn Karten den gesetzten Zeitraum überschreiten

📸 Screenshot: [T-Card mit grünem T, Spalte „Überfällig“]

ℹ️ Hinweis: Die Anzeige der Spalte kann deaktiviert werden, wenn keine Anwendung notwendig ist.