Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Prozessphasen im Nachhinein anpassen

Die Struktur eines Prozessboards basiert auf klar definierten Phasen – vom Start bis zur Fertigstellung. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Phasen erstellst, bearbeitest und methodisch sinnvoll nutzt, um Transparenz und Steuerbarkeit im Team zu schaffen. Besonders wichtig im Lean-Kontext: stabile Übergänge und klare Verantwortlichkeiten pro Phase.

  1. So funktioniert’s

  2. Weitere Hinweise

  3. Tipps & Best Practices

  4. Nächste Schritte

  5. FAQ

  6. Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s
Nachträgliche Änderungen an Prozessphasen sind möglich – etwa wenn sich ein Workflow ändert oder Phasen nicht mehr benötigt werden.

So gehst du vor:

  1. ⚙️ Einstellungen des Boards öffnen

    • Menü öffnen (kleiner Pfeil neben Boardnamen)

    • Klick auf „Einstellungen“

  2. 🛠️ Phasen ändern

    • Im Tab „Allgemein“ findest du die Phasenliste

    • Mit 🔼🔽 sortieren, mit 🗑️ löschen, mit ✏️ umbenennen

    • Neue Phasen über ➕ hinzufügen

  3. 💾 Speichern nicht vergessen

    • Button oben rechts nutzen


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Bei Änderung der Reihenfolge passt sich die Ansicht im Board direkt an

  • Umbenennungen gelten sofort für alle Karten in dieser Phase

  • Eine Phase mit aktiven Karten kann nicht gelöscht werden – vorher verschieben!


✨ Tipps & Best Practices
🔍 Nutze die Ergebnis-Spalte für klare Definitionen je Phase
🔄 Plane Phasenänderungen am besten außerhalb der Hauptarbeitszeiten
📊 Dokumentiere Änderungen – vor allem bei projektübergreifender Nutzung


🚀 Nächste Schritte

  • Karten ggf. neuen Phasen zuordnen

  • Weitere Boards entsprechend angleichen


❓ FAQ
Müssen alle Boards die gleichen Phasen haben?
❌ Nein, aber das ist bei übergreifendem Arbeiten zu empfehlen.

Kann ich Phasen in Vorlagen speichern?
✅ Ja – beim Erstellen von Templates

Wie viele Phasen sind maximal möglich?
🔢 Es gibt keine technische Begrenzung – empfohlen: 4–7 Phasen für Übersichtlichkeit.


🔗 Weiterführende Artikel

  • 📄 Templates für Prozessboards

  • 📄 Freie Attribute konfigurieren

  • 📄 Aufgaben in Prozessphasen anzeigen