đź§ Filtern und Sortieren im Prozessboard
Im Prozessboard hast du die Möglichkeit, Prozessaktivitäten effizient zu filtern, zu sortieren und übersichtlich darzustellen. Damit kannst du dir genau die Informationen anzeigen lassen, die du für dein tägliches Arbeiten brauchst – vom groben Status-Überblick bis hin zu Detailinformationen auf der Karte.
🔍 Inhalt
-
Prozessaktivitäten filtern​
-
Prozessaktivitäten sortieren​youtube.com+2youtube.com+2Asana+2
-
Anzeigeeinstellungen anpassen​
-
Tipps & Best Practices​
-
Weiterführende Artikel​youtube.com+5youtube.com+5youtube.com+5
🛠️ Prozessaktivitäten filtern
Um gezielt bestimmte Prozessaktivitäten anzuzeigen, kannst du Filter einsetzen:​
-
Filter öffnen: Klicke im Prozessboard oben rechts auf das Filter-Symbol.​Asana+1help.smartsheet.com+1
-
Filterkriterien auswählen: Wähle aus den verfügbaren Optionen, z. B. Verantwortlicher, Status (Rot, Gelb, Grün), Enddatum oder Kategorie.​
-
Filter anwenden: Nach Auswahl der gewünschten Kriterien werden die entsprechenden Prozessaktivitäten angezeigt.​
Hinweis: Mehrfachauswahlen sind möglich, um die Suche weiter einzugrenzen.​
🗂️ Prozessaktivitäten sortieren
Für eine bessere Übersicht kannst du die Reihenfolge der angezeigten Prozessaktivitäten anpassen:​
-
Sortierfunktion nutzen: Klicke auf das Sortieren-Symbol neben dem Filter-Symbol.​
-
Sortierkriterium festlegen: Wähle aus Optionen wie Titel, Enddatum, Verantwortlicher oder Status.​
-
Sortierreihenfolge bestimmen: Entscheide dich für aufsteigende oder absteigende Reihenfolge.​
Beispiel: Um die dringendsten Aufgaben zuerst zu sehen, sortiere nach Enddatum in aufsteigender Reihenfolge.​
🖥️ Anzeigeeinstellungen anpassen
Das Prozessboard bietet flexible Anzeigeoptionen:​
-
Prozessaktivitäten zuklappen: In der kompakten Ansicht siehst du den Status jeder Aktivität anhand der Farbcodierung:​
-
Rot: Kritischer Status​
-
Gelb: Achtung erforderlich​
-
Grün: Im Plan​
-
-
Prozessaktivitäten aufklappen: Für detaillierte Informationen klicke auf eine Aktivität:​
-
Enddatum der Prozessaktivität: Geplantes Abschlussdatum.​
-
Enddatum der aktuellen Phase: Wann die aktuelle Phase beendet sein soll.​
-
Verantwortlicher: Zuständige Person für die Aktivität.
-
Formular-ID: Eindeutige Kennung für Verlinkungen.​
-
Titel: Bezeichnung der Aktivität.​
-
Übersicht offener und erledigter Elemente: Anzahl der offenen und abgeschlossenen Sub-Prozesse, Checklisten und Aufgaben.​
-
Hinweis: Diese Funktionen ermöglichen es, sowohl einen schnellen Überblick als auch detaillierte Einblicke zu erhalten.​
✨ Tipps & Best Practices
-
Kombination von Filtern und Sortierungen: Nutze beide Funktionen zusammen, um genau die Informationen zu erhalten, die du benötigst.​
-
Regelmäßige Überprüfung: Passe Filter und Sortierungen regelmäßig an, um stets den aktuellen Stand der Prozessaktivitäten im Blick zu haben.​
-
Farbcodierungen beachten: Die Statusfarben bieten auf einen Blick wichtige Hinweise zur Dringlichkeit und zum Fortschritt.​
âť“ FAQ
Kann ich mehrere Filter gleichzeitig anwenden?
Ja, du kannst mehrere Kriterien kombinieren, um die Anzeige weiter einzugrenzen.​
Bleiben meine Filtereinstellungen gespeichert?
Die Filter gelten für die aktuelle Sitzung. Bei einem erneuten Login müssen sie neu gesetzt werden.​
Warum sehe ich trotz Filter keine Aktivitäten?
Es könnten keine Prozessaktivitäten den gewählten Kriterien entsprechen. Überprüfe die Filtereinstellungen und passe sie gegebenenfalls an.​
đź”— WeiterfĂĽhrende Artikel
-
[​Prozessaktivitäten erstellen und bearbeiten]​
-
[​Arbeiten mit Checklisten im Prozessboard]​
-
[​Prozessboard: Grundlagen und Funktionen]​