📄 Erstellen und Editieren von Maßnahmen (PDCA)
In diesem Artikel wird beschrieben, wie du im ValueStreamer eine Fehlerabstellmaßnahme (PDCA) zur Lösung einer Abweichung erstellen und bearbeiten kannst. Du lernst, wie du die Maßnahme verknüpfst, alle relevanten Informationen erfasst und den Fortschritt dokumentierst – damit Probleme nachhaltig und methodisch gelöst werden.
🔍 Inhalt
-
So funktioniert’s
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
-
🔎 Abweichung auswählen
Navigiere im Reiter „Abweichungsmanagement“ zur Abweichung, für die du eine Maßnahme erstellen möchtest.📸 Screenshot: Abweichungsliste mit Auswahlfeld
-
➕ Maßnahme verknüpfen
Klicke in der geöffneten Abweichung auf den Tab „Maßnahmen“ und anschließend auf „+ Maßnahme“.📸 Screenshot: Maßnahmentab innerhalb einer Abweichung
-
📝 PDCA-Maßnahme ausfüllen
Trage die Details deiner Maßnahme ein:-
Titel
-
Beschreibung
-
Ende (Plan)
-
Verantwortlicher
-
Team
-
Optional: „Zur Info an“ Team
📸 Screenshot: Maßnahmeformular mit Pflichtfeldern
-
-
📌 Fortschritt tracken (PDCA)
Nutze das Fortschrittsrad, um zu dokumentieren:-
Plan → Do → Check → Act
📸 Screenshot: Fortschrittsrad in Maßnahme
-
-
📋 Aufgaben hinzufügen (optional)
Du kannst unter „Umsetzungsplan“ Aufgaben direkt hinzufügen – diese sind automatisch mit der Maßnahme verknüpft.📸 Screenshot: Aufgabe hinzufügen in Maßnahme
-
💾 Speichern nicht vergessen
Klicke auf „Speichern“, um die Maßnahme anzulegen.
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Nur autorisierte Rollen (Team-Admins, Problemlöser:innen) können Maßnahmen erstellen.
-
Eine Maßnahme kann jederzeit editiert und ergänzt werden.
-
Maßnahmen sind immer mit genau einer Abweichung verknüpft.
✨ Tipps & Best Practices
-
Nutze prägnante Titel zur besseren Übersicht.
-
Dokumentiere klar pro Phase (PDCA) – z. B. Analyse im „Plan“, Umsetzung im „Do“ etc.
-
Verknüpfe geplante Aufgaben für sauberes Nachverfolgen.
🚀 Nächste Schritte
-
Maßnahme regelmäßig aktualisieren
-
Aufgaben verfolgen und abschließen
-
Bei komplexeren Problemen ggf. A3-Report anlegen
❓ FAQ
Was bedeutet PDCA?
→ Plan – Do – Check – Act: Ein systematischer Problemlösungszyklus.
Kann ich mehrere Maßnahmen pro Abweichung anlegen?
→ Ja, z. B. bei Teilaspekten oder parallelen Lösungsansätzen.
Wie erkenne ich abgeschlossene Maßnahmen?
→ Fortschritt steht auf „Act“, sie erscheinen im Filter „Abgeschlossen“.
🔗 Weiterführende Artikel
-
📄 [Erstellen und Editieren von Abweichungen]
-
📄 [Zusammenfassen von Abweichungen]
-
📄 [Maßnahmen an andere Teams zur Info geben]
-
📄 [A3-Report starten und strukturieren]