Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Prozessboard-Vorlagen nutzen

Mit Prozessboard-Vorlagen kannst du für jede Phase eines Prozesses bestimmte Inhalte wie Aufgaben 📝, Sub-Prozesse 🔁 und Checklisten ☑️ vordefinieren. Sobald eine Prozesskarte in diese Phase geschoben wird, schlägt dir das System automatisch passende Inhalte vor. So sparst du Zeit und sicherst Standardisierung.

🔍 Inhalt

  1. So funktioniert’s

  2. Weitere Hinweise

  3. Tipps & Best Practices

  4. Nächste Schritte

  5. FAQ

  6. Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s

🧩 1. Vorlage erstellen

  1. Öffne dein gewünschtes Prozessboard

  2. Klicke auf das Zahnrad-Icon 🔧 oben links → Teamadministration

  3. Gehe zum Reiter Vorlagen

  4. Wähle ➕ „Vorlage erstellen“

  5. Wähle die gewünschten Phasen aus

  6. Hinterlege je Phase:

    • 📝 Aufgaben

    • 🔁 Sub-Prozesse

    • ☑️ Checklisten

  7. Speichern

📸 Screenshot-Vorschlag: Neue Vorlage mit Phasenzuordnung


📦 2. Vorlage anwenden (automatisch beim Phasenwechsel)

  1. Öffne eine bestehende Prozesskarte

  2. Ziehe sie per Drag & Drop in eine neue Phase

  3. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit Vorschlägen

  4. Du kannst einzelne Punkte aktivieren oder abwählen

  5. Mit Klick auf ✅ „Erstellen“ werden Aufgaben/Subprozesse/Chechlisten generiert

📸 Screenshot-Vorschlag: Vorschlagsfenster mit Checkboxen für Aufgaben


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Vorlagen wirken nicht rückwirkend

  • Änderungen an bestehenden Vorlagen betreffen nur neue Prozesskarten

  • Die erzeugten Einträge enthalten automatisch Verlinkungen – sichtbar an der Formular-ID 🔗

  • In jeder Phase kannst du mehrere Elemente verknüpfen – die Anzahl ist nicht limitiert


✨ Tipps & Best Practices

💡 Erstelle je Phase sinnvolle Mini-Workflows (z. B. To-dos für Kick-off, Review etc.)
🔄 Nutze Vorlagen für Projekte mit ähnlichen Abläufen
📌 Halte die Inhalte je Phase knapp und gezielt – keine Überladung
📋 Verwende Formular-IDs, um Aufgaben und Sub-Prozesse eindeutig zu identifizieren


🚀 Nächste Schritte

  1. Starte mit einem Testprozess und Vorlagen

  2. Hole Feedback vom Team ein

  3. Passe die Vorlagen laufend an

  4. Verlinke Aufgaben aus dem Aufgabenboard per Formular-ID zurück zum Prozess


❓ FAQ

Kann ich mehrere Vorlagen pro Board anlegen?
→ Ja, aber pro Prozesskarte kann nur eine Vorlage aktiv sein.

Wer kann Vorlagen anlegen?
→ Nur Team-Admins und System-Admins.

Kann ich Aufgaben aus Vorlagen wieder löschen?
→ Ja, nach dem Anlegen können sie manuell gelöscht oder bearbeitet werden.

Wo sehe ich, ob Aufgaben aus einer Vorlage stammen?
→ Über die Formular-ID, die automatisch mitvererbt wird.


🔗 Weiterführende Artikel

🔗 [Verknüpfung von Prozess- und Aufgabenboard]
🔗 [Erstellen und Bearbeiten von Prozessaktivitäten]
🔗 [Checklisten anlegen und nutzen]