Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

🔐 Passwortrichtlinien verwalten

In diesem Artikel erfährst du als Systemadministrator, wie du im ValueStreamer die Passwortrichtlinien anpasst. Damit legst du fest, welche Anforderungen alle Benutzerpasswörter erfüllen müssen – für mehr Sicherheit im gesamten System.

🔍 Inhalt

  • ✅ So funktioniert’s

  • ⚙️ Was lässt sich einstellen?

  • ℹ️ Weitere Hinweise

  • ✨ Tipps & Best Practices

  • ✅ Nächste Schritte

  • ❓ FAQ

  • 🔗 Weiterführende Artikel


✅ So funktioniert’s

1. Systemeinstellungen öffnen

Klicke oben rechts im Header auf das weiße Zahnrad-Symbol ⚙️, um zu den Systemeinstellungen zu gelangen.
➡️ Nur Systemadministratoren haben Zugriff auf diesen Bereich.


2. Bereich „Sicherheit“ auswählen

Navigiere in der linken Seitenleiste zu:
Systemeinstellungen → Sicherheit
📸 Screenshot: Navigation zur Sicherheitsansicht


3. Passwortrichtlinien bearbeiten

Klicke im Bereich Passwortrichtlinien auf das ✏️ Stift-Symbol, um die Vorgaben zu bearbeiten.
📸 Screenshot: Bearbeitungsmaske geöffnet

⚙️ Was lässt sich einstellen?

In der Bearbeitungsmaske kannst du folgende Anforderungen definieren:

✅ Großbuchstaben (A–Z)
✅ Kleinbuchstaben (a–z)
✅ Zahlen (0–9)
⬜ Sonderzeichen (optional, z. B. !, %, $)
✅ Mindestzeichenlänge (z. B. 8 Zeichen)

🛠️ Diese Einstellungen gelten systemweit – sie betreffen alle Benutzer, sobald sie ihr Passwort ändern oder neu setzen.


ℹ️ Weitere Hinweise

  • 🔐 Nur für Administratoren: Zugriff ist ausschließlich mit Admin-Rechten möglich.

  • 🌍 Gültig für alle Benutzer: Die Richtlinien gelten systemweit – unabhängig von Rolle oder Abteilung.

  • 🔄 Ab dem nächsten Passwortwechsel aktiv: Benutzer müssen sich erst bei der nächsten Passwortänderung an die neuen Vorgaben halten.


✨ Tipps & Best Practices

💡 Best Practice:
Wähle eine Mindestzeichenlänge von mindestens 8–12 Zeichen und aktiviere nach Möglichkeit auch Sonderzeichen – das erhöht die Passwortsicherheit deutlich.

⚠️ Achtung:
Zu strenge Regeln können zu häufigen Passwort-Resets führen. Finde die Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.


✅ Nächste Schritte

▶️ Überprüfe weitere sicherheitsrelevante Einstellungen im Bereich Systemeinstellungen.
📣 Informiere deine Benutzer rechtzeitig über neue Passwortanforderungen.
🔄 Plane regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen – z. B. jährlich oder halbjährlich.


❓ FAQ

Wann gelten die neuen Passwortrichtlinien?
→ Ab dem nächsten Passwortwechsel eines Benutzers.

Müssen bestehende Passwörter geändert werden?
→ Nein, es sei denn, der Benutzer wird zur Änderung aufgefordert (z. B. durch Ablauf des Passworts).

Kann ich Sonderzeichen verpflichtend machen?
→ Ja, sobald du diese Option in den Richtlinien aktivierst.


🔗 Weiterführende Artikel

  • 🔑 [Passwort ändern]

  • 👤 [Benutzerprofil bearbeiten]

  • ⚙️ [Standardeinstellungen für neue Benutzer]