🧩 Listenvorlagen & FYI/Kaskadierung
Systemadministratoren können in ValueStreamer Listenvorlagen erstellen, die teamübergreifend genutzt und durch Kaskadierung oder FYI-Funktion (Zur Info) flexibel verteilt werden. Dieser Artikel erklärt, wie Vorlagen erstellt und angepasst sowie die Zusatzfunktionen korrekt aktiviert werden.
🔍 Inhalt
-
Listenvorlage erstellen und bearbeiten
-
Felder und Anzeigeoptionen konfigurieren
-
Kaskadierung aktivieren
-
FYI-Funktion aktivieren
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
➕ Listenvorlage erstellen oder bearbeiten
-
Navigiere zu Vorlagen → Listen
📸 Screenshot: Navigation „Vorlagen → Listen“ -
Klicke auf das Plus-Symbol, um eine neue Vorlage zu erstellen, oder bearbeite eine bestehende
-
Gib die Basisinformationen ein:
-
Titel (mehrsprachig)
-
Bezeichnung des Einzelelements (z. B. „Maßnahme“)
📸 Screenshot: Schritt 1 – Basisinformationen
-
-
Kaskadierung aktivieren (optional)
-
Der Regler „Kaskadierung“ aktiviert automatisch das Pflichtfeld Team
📸 Screenshot: Kaskadierungseinstellung
-
🧩 Felder und Anzeigeoptionen definieren
-
Wähle und konfiguriere Feldtypen (Textfeld, Auswahl, Datum etc.)
-
Reihenfolge und Pflichtfelder festlegen
📸 Screenshot: Ansichtskonfiguration
🔄 Kaskadierung aktivieren
-
Regler „Kaskadierung“ im Schritt 1 einschalten
-
Automatisches Pflichtfeld Team wird im Schritt 2 hinzugefügt
-
Ermöglicht teamübergreifende Listenführung mit Filtersichtbarkeit
-
Bei Deaktivierung wird das Feld „Team“ entfernt
🔔 FYI-Funktion aktivieren („Zur Info an“)
-
Schalter „Zur Info an“ befindet sich unterhalb der Kaskadierungsoption
-
Nur verfügbar, wenn Kaskadierung aktiv ist
-
Teams mit FYI erhalten Leserechte (kein Bearbeitungsrecht)
📸 Screenshot: Erklärung der Funktion -
Filter „Zur Info“ erscheint automatisch in der Listenansicht
📌 FYI-Einträge bleiben nach Abschluss eine Woche lang sichtbar für FYI-Teams
→ So wird sichergestellt, dass Infos nicht direkt nach Erstellung verloren gehen
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Nur Systemadministratoren dürfen Listenvorlagen erstellen oder ändern
-
Kaskadierung ≠ Duplikation – Einträge bleiben in ihrer Ursprungsliste
-
FYI funktioniert analog zur Maßnahmenerstellung – ohne Bearbeitungsrecht
-
Es gibt keine Deaktivierungsfunktion für Vorlagen – nur Löschen oder Anpassen
-
Datenverlust möglich bei Deaktivierung von Kaskadierung ohne vorherige Sicherung
✨ Tipps & Best Practices
✔️ Aktiviere Kaskadierung nur, wenn Listen teamübergreifend verwendet werden sollen
✔️ Nutze FYI für transparente Informationsverteilung ohne Bearbeitungspflicht
✔️ Einheitliche Feldstrukturen erleichtern spätere Auswertung
✔️ Klare Bezeichnungen für Titel und Felder vermeiden Missverständnisse
⚠️ FYI immer nach Kaskadierung aktivieren – sonst steht der Schalter nicht zur Verfügung
🚀 Nächste Schritte
✅ Neue Listenvorlage anlegen
✅ Kaskadierung aktivieren
✅ FYI-Funktion konfigurieren
✅ Struktur und Ansicht speichern
✅ Liste Teams zuweisen und nutzen
❓ FAQ
Was passiert beim Deaktivieren der Kaskadierung?
→ Das automatisch erzeugte Feld „Team“ wird gelöscht. Achtung: Datenverlust möglich.
Können FYI-Teams Listeneinträge bearbeiten?
→ Nein, FYI bedeutet reiner Lesezugriff.
Wie lange sehen FYI-Teams abgeschlossene Einträge?
→ Eine Woche nach Abschluss.
Wer darf Listenvorlagen anlegen und ändern?
→ Nur Benutzer mit Systemadministrator-Rechten.
Kann ich die FYI-Funktion unabhängig aktivieren?
→ Nein, nur in Kombination mit aktiver Kaskadierung.
📚 Weiterführende Artikel
🔗 [Kennzahlenvorlage erstellen]
🔗 [Teamboardvorlagen erstellen / klonen / löschen]
🔗 [Teams aus Vorlage generieren]
🔗 [KPI zu Team hinzufügen]