📄 Filtern und Sortieren im Aufgabenboard
Mit Filtern und Sortierungen lässt sich das Aufgabenboard gezielt strukturieren. Dieser Artikel erklärt die Nutzung der Anzeige-Filter sowie das Festlegen einer dauerhaft gültigen Sortierreihenfolge über die Einstellungen.
🔍 Inhalt
-
So funktioniert’s
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
🔎 Filter nutzen (Quickfilter)
-
Öffne das Aufgabenboard deines Teams.
-
Klicke oben rechts auf das Filtersymbol (🔽).
-
Im Drop-down „Quickfilter“ kannst du mehrere Kriterien auswählen:
-
Priorität
-
Überfällig (Ende Plan)
-
Top-Thema
-
Go & See
-
Rückmeldung
-
Status, Kategorie, Label, Teammitglieder
-
-
Die Aufgabenanzeige wird automatisch angepasst.
📸 Screenshot – zeigt das Quickfilter-Menü geöffnet (→ quickfilter.png)
📊 Sortierung verwenden
-
Klicke auf das Sortiersymbol (↕️) rechts oben neben dem Filter.
-
Wähle das Kriterium für die Sortierung aus:
-
Fälligkeit (Ende Plan)
-
Priorität
-
Status
-
Top-Thema, Go & See, Rückmeldung
-
Manuell / Nicht zugewiesen
-
-
Die Aufgaben werden in der gewählten Reihenfolge dargestellt.
📸 Screenshot – Sortiermenü geöffnet (→ sortierung.png)
📋 Ansicht umschalten (optional)
-
Die Filter- und Sortierfunktionen funktionieren in beiden Ansichten: Kartenansicht und Listenansicht.
-
Wechsle über die Symbole oben rechts zwischen den Ansichten (📑 ⇄ 📋).
📸 Screenshot – Ansichtwechsel im Aufgabenboard (→ ansicht_wechsel.png)
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Filter und Sortierungen wirken sich nur auf deine eigene Ansicht aus.
-
Filter bleiben aktiv, bis du sie manuell über „Zurücksetzen“ deaktivierst.
-
Filter gelten jeweils nur für das aktuell gewählte Team.
✨ Tipps & Best Practices
-
Nutze den Quickfilter „Überfällig (Ende Plan)“ täglich, um dringende Aufgaben sofort zu erkennen.
-
Kombiniere Filter + Sortierung für z. B. „nur Top-Themen“ sortiert nach „Priorität“.
-
Wenn du Teammeetings hast: Filter vorab setzen, um die wichtigsten Aufgaben auf einen Blick zu haben.
🚀 Nächste Schritte
-
Aufgaben bearbeiten oder verschieben
-
Neue Aufgaben anlegen
-
Aufgaben an Maßnahmen oder Abweichungen koppeln
-
Takt abschließen
❓ FAQ
Kann ich mehrere Filter gleichzeitig setzen?
Ja, du kannst beliebig viele Filter kombinieren – z. B. „Top-Thema“ + „Überfällig“.
Bleibt mein gesetzter Filter auch nach dem Logout erhalten?
Nein, Filtereinstellungen werden nicht gespeichert und müssen bei erneutem Login neu gesetzt werden.
Warum sehe ich trotz Filter keine Aufgaben?
Möglicherweise erfüllen keine Aufgaben aktuell alle gesetzten Filter gleichzeitig.
🔗 Weiterführende Artikel
-
[Erstellen und Editieren von Aufgaben]
-
[Takt abschließen im Aufgabenboard]
-
[Aufgaben mit Abweichungen oder Rückmeldungen verknüpfen]