🚨 Erstellen von Abweichungen im Aufgabenboard
In diesem Artikel erfährst du, wie du Abweichungen direkt im Aufgabenboard erstellst und mit einer Aufgabe verknüpfst – ideal für schnelle Dokumentation, klare Zuständigkeiten und nahtlose Nachverfolgung. Du kannst dies entweder per Drag & Drop oder direkt in der Aufgabenkarte durchführen.
🔍 Inhalt
🛠️ So funktioniert’s
🔁 Drag & Drop im Aufgabenboard
📍 Schritte:
-
Klicke oben im Aufgabenboard auf eines der Symbole:
-
🔵 Abweichung
-
🔺 Top-Thema
-
🔍 Go & See
-
🔔 Rückmeldung
-
-
Ziehe das Symbol per Drag & Drop auf die gewünschte 📋 Aufgabe
-
Beim Loslassen öffnet sich automatisch die Eingabemaske ✍️
-
Gib die relevanten Informationen ein:
-
📝 Titel
-
🗒️ Beschreibung
-
🗂️ Kategorie
-
-
Mit ✅ „Erstellen“ bestätigen – die Abweichung ist sofort verknüpft
📸 Screenshot-Tipp: Drag & Drop auf Aufgabenkarte
📝 Direkt aus der Aufgabenkarte
-
Klicke auf eine Aufgabe im Board oder in der Listenansicht
-
Wechsle in der Detailansicht zum Tab „🚨 Abweichungsmanagement“
-
Klicke auf „➕ Neue Abweichung erstellen“
-
Fülle das Formular aus 🧾:
-
🗂️ Kategorie
-
📋 Art der Abweichung
-
⏱️ Dauer oder Häufigkeit (optional)
-
-
Optional: „🧷 Maßnahme verknüpfen“
-
Mit ✅ „Erstellen“ speichern
📸 Screenshots: Aufgabenkarte → Reiter → Eingabemaske
ℹ️ Hinweise
-
🛡️ Nur Nutzer:innen mit entsprechender Rolle können Abweichungen erstellen
-
📎 Nicht jede Abweichung ist immer einer Aufgabe fest zugeordnet
-
👁️ Verknüpfung bleibt sichtbar im Reiter „Abweichungsmanagement“
✨ Tipps & Best Practices
-
⚡ Verwende Drag & Drop für schnelle Meetings oder ReKos
-
🧠 Wähle prägnante Titel für bessere Auffindbarkeit
-
🧷 Verknüpfe direkt eine Maßnahme, um Bearbeitung zu starten
-
🎨 Einheitliche Farben oder Label helfen bei der Visualisierung
❓ FAQ
Kann ich mehrere Abweichungen an eine Aufgabe hängen?
→ Ja, pro Aufgabe sind mehrere Abweichungen möglich.
Wo finde ich die verknüpfte Abweichung später?
→ Direkt in der Liste unter „Abweichungsmanagement“