🧩 Editieren von Kennzahlen-Ansichten
In diesem Artikel erfährst du, wie du in der Team-Administration bestehende Kennzahlen-Ansichten anpasst. Dabei unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Ansichten: 👉 Detailansicht einer KPI und 👉 Übersichtsansicht von mehreren KPIs
🔍 Inhalt
-
✅ So funktioniert’s
-
📊 Unterschied: Detail- vs. Übersichtsansicht
-
⚙️ Einstellungen im Überblick
-
ℹ️ Hinweise & Berechtigungen
-
✨ Tipps & Best Practices
-
✅ Nächste Schritte
-
❓ FAQ
-
🔗 Weiterführende Artikel
✅ So funktioniert’s
1. Ansicht im Tab-Menü öffnen
Navigiere in der oberen Leiste zu einer bestehenden KPI-Ansicht (z. B. Detailansicht einer KPI oder Übersichtsansicht von mehreren KPIs).
2. Ansicht bearbeiten
Klicke auf den kleinen ▼ Pfeil neben dem Tabnamen und wähle Einstellungen aus.
📸 Screenshot: Menü mit Einstellungen geöffnet
📊 Unterschied: Detailansicht vs. Übersichtsansicht
Ansichtstyp | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Detailansicht einer KPI | Darstellung einer einzelnen KPI in Fokus | z. B. Beispiel KPI |
Übersichtsansicht mehrerer KPIs | Mehrere KPIs nebeneinander in Kacheln | z. B. Mustafas SHEQ KPIs |
👉 Du kannst beide Typen individuell benennen, anpassen oder löschen.
⚙️ Einstellungen im Überblick
📌 Verfügbare KPIs hinzufügen
-
Wähle im Bereich Kennzahlen hinzufügen die gewünschte(n) KPI(s) aus.
-
Nutze die Pfeiltasten, um sie der Ansicht zuzuweisen.
-
Schließe die Auswahl mit Speichern und schließen ab.
📸 Screenshot: Auswahl & Transfer von KPIs
🔁 Reihenfolge & Darstellung ändern
-
Per Drag & Drop oder Pfeiltasten lässt sich die Anzeige-Reihenfolge anpassen.
-
Kategorien (z. B. „Kosten (€)“) können ebenfalls sortiert werden.
🌍 KPIs teamübergreifend anzeigen
-
Du kannst KPIs aus anderen Teams hinzufügen – vorausgesetzt, deren Einstellungen sind nicht auf "Privat" gesetzt.
ℹ️ Hinweise & Berechtigungen
-
✏️ Nur Team-Administratoren können Ansichten bearbeiten.
-
🛑 Änderungen wirken sich nur auf die aktuelle Ansicht aus – nicht systemweit.
-
👁️ Nicht sichtbare KPIs werden nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet.
✨ Tipps & Best Practices
-
Nutze sprechende Namen für Ansichten wie z. B. Logistik-KPIs oder Qualitätsdashboard.
-
Halte die Anzahl an KPIs pro Ansicht übersichtlich – ideal sind 4 bis 6 Kacheln.
-
Prüfe regelmäßig, ob veraltete KPIs noch relevant sind.
✅ Nächste Schritte
-
🔍 Teste die verschiedenen KPI-Ansichten live.
-
🔄 Aktualisiere auch Listen- oder Tab-Ansichten bei Bedarf.
-
💬 Tausche dich im Team über sinnvolle Dashboards aus.
❓ FAQ
Kann ich mehrere KPI-Ansichten gleichzeitig nutzen?
→ Ja, du kannst beliebig viele Tabs mit verschiedenen KPI-Ansichten anlegen.
Was passiert mit gelöschten KPIs in einer Ansicht?
→ Die KPIs werden nur aus der aktuellen Ansicht entfernt – nicht systemweit gelöscht.
Sehe ich KPIs aus anderen Teams?
→ Nur, wenn das jeweilige Team seine Daten nicht als privat markiert hat.
Wer darf KPI-Ansichten ändern?
→ Nur Team-Admins – Mitglieder haben keinen Zugriff auf die Einstellungen.
🔗 Weiterführende Artikel
📊 [Kennzahlen- und Listenvorlagen verwalten]
🧱 [Übersicht editieren]
👁️ [Verfügbare Ansichten verwalten]
🧑🤝🧑 [Teammitglieder & Rollen bearbeiten]