Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Arbeiten in der Planungsansicht

In diesem Artikel erfährst du, wie du die Planungsansicht im Aufgabenboard nutzt, um Aufgaben über mehrere Wochen hinweg zu verteilen. Du lernst, wie du Aufgaben per Drag & Drop verschiebst, neue Aufgaben erstellst und die Ansicht gezielt für die mittelfristige Planung einsetzt.

🔍 Inhalt

  1. So funktioniert’s

  2. Weitere Hinweise

  3. Tipps & Best Practices

  4. Nächste Schritte

  5. FAQ

  6. Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s

Die Planungsansicht ist besonders hilfreich zur langfristigen Übersicht und Taktsteuerung. Hier lassen sich Aufgaben flexibel über mehrere Wochen hinweg verteilen.

  1. Zur Planungsansicht wechseln
    → Oben im Aufgabenboard zwischen „Steuerung“ und „Planung“ umschalten
    📸

  2. Aufgaben über mehrere Takte planen
    → Jede Spalte entspricht einem Taktzeitraum
    → Aufgaben können per Drag & Drop auf andere Zeiträume oder Teammitglieder verschoben werden
    📸

  3. Aufgaben erstellen oder bearbeiten
    → Mit dem „+“-Button neue Aufgaben anlegen
    → Bestehende Aufgaben lassen sich direkt im Board öffnen und bearbeiten
    📸

  4. Visuelle Hinweise nutzen
    → Farben und Icons geben sofort Auskunft zu Status, Rückmeldung, Wiederholung etc.


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Die Ansicht zeigt standardmäßig vier Wochen, kann aber per Filter (Dropdown „von – bis“) angepasst werden

  • Der Wechsel von Steuerung zur Planung wirkt sich nur auf die Darstellung aus, nicht auf die Inhalte

  • In der Planung werden keine Statusgruppen (z. B. „Offen“, „In Arbeit“) angezeigt


Tipps & Best Practices

  • Nutze die Planungsansicht für regelmäßige Wochen- oder Monatsvorausplanung

  • Aufgaben mit fixer Deadline frühzeitig in spätere Takte einplanen

  • Wiederholende Aufgaben frühzeitig duplizieren und verteilen

  • Zur besseren Übersicht: Farben konsistent je Thema oder Kategorie einsetzen


🚀 Nächste Schritte

  • Nach Planungsabschluss in die Steuerungsansicht wechseln, um Aufgaben im Tagesgeschäft aktiv zu bearbeiten

  • Bei Bedarf Filter setzen oder sortieren


FAQ

Wie viele Takte kann ich gleichzeitig anzeigen?
→ Bis zu 12 Wochen (je nach Bildschirmbreite und Scrollbereich)

Was ist der Unterschied zur Steuerungsansicht?
Planung = Übersicht & Zuweisung
Steuerung = Bearbeitung & Statusverfolgung

Kann ich Aufgaben mehreren Taktzeiträumen zuweisen?
→ Nein, eine Aufgabe gehört immer genau zu einem Takt


🔗 Weiterführende Artikel

  • [Arbeiten in der Steuerungsansicht]

  • [Filtern und Sortieren im Aufgabenboard]

  • [Aufgaben erstellen und bearbeiten]