Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

🧾 Listeneinträge per REST API verwalten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Listeneinträge im ValueStreamer per REST API erstellt, aktualisiert, abgerufen und gelöscht werden. Die List API eignet sich besonders für strukturierte, teambezogene Informationsflüsse und kaskadierende Listentypen.

🔍 Inhalt



Voraussetzungen

  • 🔐 API-Zugangsdaten (HTTP Basic Auth)

  • 📄 YAML-Datei der API-Spezifikation (für Swagger Editor)

  • 🧪 Swagger UI, Postman oder anderes Automatisierungstool (z. B. Power Automate, Python)

  • 🧭 Team-ID und List-ID (UUIDs)


Authentifizierung

Die API nutzt HTTP Basic Auth:

Authorization: Basic <Base64-encoded-username:password>

🔗 Endpunkte im Überblick

📋 Listeneinträge

Methode Pfad Beschreibung
GET /exchange/list/{list-id}/{team-id} Listeneinträge eines Teams abrufen
POST /exchange/list/{list-id}/{team-id} Neuen Eintrag erstellen
PUT /exchange/list/{list-id}/{team-id} Mehrere Einträge erstellen oder aktualisieren (Bulk)
GET /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id} Einzelnen Eintrag abrufen
PUT /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id} Eintrag aktualisieren oder anlegen
DELETE /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id} Eintrag löschen
GET /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id}/status-history Status-Historie eines Eintrags

📸 Screenshot: Endpunkte🧠 Metadaten

Methode Pfad Beschreibung
GET /exchange/list/meta Alle verfügbaren Listen abrufen
GET /exchange/list/meta/{list-id} Felder & Typen einer Liste abrufen

🆕 Eintrag erstellen (POST)

{
"dataDescription": "<p>Beispielbeschreibung</p>",
"dataStatus": 1,
"data1": "2025-08-14",
"responsibleTeam": "UUID-Team",
"createdByTeam": "UUID-Team"
}

✨ Tipp: Nutzen Sie data1data10 flexibel für Ihre Listenstruktur.


🔁 Eintrag aktualisieren (PUT)

{
"dataStatus": 3,
"dataStatusMessage": "abgeschlossen"
}

⚠️ Achtung: Wenn dataDone=true gesetzt ist, wird der Eintrag „eingefroren“ (read-only).


📄 Eintrag abrufen (GET)

GET /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id}

❌ Eintrag löschen (DELETE)

DELETE /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id}

📊 Status-Historie anzeigen

GET /exchange/list/{list-id}/{team-id}/{entry-id}/status-history

Gibt alle Statusänderungen mit Datum und UUID zurück.


🧭 Metadaten abfragen

  • Alle verfügbaren Listen:
    /exchange/list/meta

  • Felder & Strukturen einer Liste:
    /exchange/list/meta/{list-id}

✨ Tipp: Ideal für dynamische UIs oder automatisierte Felderkennung.


📌 Technische Hinweise

  • Format: Content-Type: application/vs.v2.0+json

  • Jeder Eintrag erhält eine eindeutige dataId

  • Kaskadierungen möglich: Eintrag für anderes Team erstellen

  • Zeitstempel createdOn, modifiedOn, doneOn sind automatisch lesbar


✨ Tipps & Best Practices

  • 🔄 Verwenden Sie PUT für wiederkehrende Updates (statt löschen + neu erstellen)

  • 🗂 Nutzen Sie createdByTeam für Auswertungen über Teamgrenzen hinweg

  • 💡 Holen Sie sich alle Listenfelder vorab über /meta/{list-id} zur Validierung


❓ FAQ

Kann ich Einträge für andere Teams anlegen?
-> Ja, über das Feld responsibleTeam.

Wozu dient dataDone?
-> Damit kann ein Eintrag dauerhaft gesperrt werden. Änderungen sind dann nicht mehr möglich.

Welche Felder sind Pflicht?
-> Mindestens: dataDescription, responsibleTeam, createdByTeam. Weitere Felder hängen von der Listenkonfiguration ab.

Wie viele Datenfelder gibt es pro Eintrag?
-> Maximal 10 (data1 bis data10), konfigurierbar pro Liste.