❓ Was ist mein „Heimatteam“?
Das Heimatteam ist das organisatorische Hauptteam eines Nutzers. Es dient der Kapazitätsverteilung und Übersicht über persönliche Aufgaben im ValueStreamer.
🔍 Inhalt
-
Bedeutung des Heimatteams
-
Aufgabenverteilung über Teams hinweg
-
Wo finde ich mein Heimatteam?
-
Wer kann das Heimatteam ändern?
🛠️ So funktioniert’s
-
Jeder Benutzer wird bei der Erstellung einem Heimatteam zugeordnet.
-
Das Heimatteam ist die Referenz für deine persönliche Auslastung im System.
-
Du kannst in mehreren Teams arbeiten – das Heimatteam bündelt jedoch alle deine Aufgaben, Maßnahmen und Prozessverantwortungen zur Anzeige und Kapazitätsübersicht.
-
Du findest dein Heimatteam hier:
-
Rechts oben auf dein Profilbild klicken
-
Benutzerprofil öffnen
-
Im Reiter „Profil“ wird dein Heimatteam angezeigt.
-
📸 Beispiel:
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Du kannst nur ein Heimatteam haben.
-
Das Heimatteam ist nicht selbst wählbar – es wird vom Systemadministrator gesetzt oder angepasst.
-
In der Startseite und in Kapazitätsberechnungen wird dieses Team zur Zuweisung deiner Aufgaben verwendet.
✨ Tipps & Best Practices
-
Falls du Aufgaben aus vielen Teams bekommst, prüfe regelmäßig, ob dein Heimatteam zur tatsächlichen Nutzung passt.
-
Die Sichtbarkeit und Filterung auf deiner Startseite orientiert sich stark am Heimatteam.
🚀 Nächste Schritte
-
Du möchtest dein Heimatteam ändern? → Kontaktiere deinen Systemadministrator.
-
Du möchtest sehen, wo du Aufgaben erhalten hast? → Gehe in die Aufgabenübersicht oder auf dein Heimatteamboard.
❓ FAQ
Kann ich mein Heimatteam selbst ändern?
→ Nein. Nur der Systemadministrator kann das Heimatteam anpassen.
Wird meine Kapazität auch auf andere Teams verteilt?
→ Nein. Die Verteilung und Anzeige erfolgt zentral über dein Heimatteam.
Wo sehe ich mein Heimatteam nochmal?
→ Im Benutzerprofil unter dem Reiter Profil.
🔗 Weiterführende Artikel
-
[Benutzerprofil & Einstellungen]
-
[Aufgabenverwaltung über mehrere Teams]
-
[Kapazitätsberechnung im Teamkontext]