🔗 Verweis auf andere Artikel
In diesem Artikel findest du eine gebündelte Übersicht aller relevanten Inhalte rund um Kennzahlen im ValueStreamer – speziell für Admins, Key User oder Teamverantwortliche, die KPIs konfigurieren, pflegen oder erweitern möchten.
🔍 Inhalt
-
📌 Warum ist dieser Artikel wichtig?
-
✅ Voraussetzungen
-
🔗 Übersicht der verlinkten Artikel
-
✨ Tipps & Hinweise
-
❓ FAQ
-
🔗 Weiterführende Artikel
📌 Warum ist dieser Artikel wichtig?
Kennzahlen sind zentrale Steuerungselemente im ValueStreamer. Als Administrator oder Key User musst du oft schnell an die passende Anleitung kommen – sei es zur Konfiguration, Datenpflege oder Rechteverwaltung. Dieser Artikel liefert dir alle relevanten Links auf einen Blick.
✅ Voraussetzungen
Du hast:
-
✅ Zugriff auf die Systemadministration
-
✅ Rechte zur Bearbeitung von KPIs (z. B. Systemadmin oder KPI-Admin)
-
✅ Grundkenntnisse der KPI-Logik im ValueStreamer
🔗 Übersicht der verlinkten Artikel
🎯 Core-Kennzahlen im Detail
⚙️ KPI-Konfiguration
🧾 Dateneingabe & Pflege
📈 Darstellung & Layout
🔐 Rechte & Berechtigungen
✨ Tipps & Hinweise
💡 Tipp: Lege häufig genutzte Artikel als Favorit im Hilfecenter oder Browser-Lesezeichen ab.
⚠️ Hinweis: Änderungen an Core-KPIs gelten teamübergreifend – vorsicht bei Anpassungen.
✅ Best Practice: Erstelle neue KPI-Logiken zuerst in Testteams, bevor du sie produktiv ausrollst.
❓ FAQ
Was unterscheidet Core-KPIs von individuellen KPIs?
→ Core-KPIs sind systemseitig vorgegeben. Individuelle KPIs kannst du selbst definieren.
Wer darf KPIs bearbeiten oder löschen?
→ Nur Systemadmins. Core-KPIs können nicht gelöscht, aber ggf. deaktiviert werden.
Kann ich KPI-Werte nachträglich ändern?
→ Ja – mit den richtigen Rechten kannst du Daten korrigieren oder ergänzen.