Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

🔎 Unterschied: Aufgabe – Abweichung – Kennzahl

Was ist eine Aufgabe? Was ist eine Abweichung? Und wie unterscheiden sich beide von einer Kennzahl? Hier findest du die Erklärung und Beispiele aus der Praxis.

🔍 Inhalt

  • Aufgabe – etwas, das aktiv erledigt werden muss

  • ⚠️ Abweichung – eine Störung, die Aufmerksamkeit braucht

  • 📊 Kennzahl – ein messbarer Indikator zur Zielverfolgung

  • 🔄 Wie alles zusammenhängt

  • ℹ️ Weitere Hinweise

  • Tipps & Best Practices

  • FAQ

  • 🔗 Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s

In ValueStreamer wird zwischen Aufgaben, Abweichungen und Kennzahlen klar unterschieden. Jeder dieser Inhalte hat einen eigenen Anwendungsbereich und eine eigene Darstellung im System.


✅ Aufgabe – etwas, das aktiv erledigt werden muss

  • Darstellung: Aufgabenkarten auf Boards

  • Inhalt: konkrete Handlung mit Ziel, Termin, Verantwortung

  • Typisch für operative Umsetzungen im Tagesgeschäft

📌 Beispiele:
„Meeting vorbereiten“, „Dokumentation aktualisieren“, „Lieferantenkontakt aufnehmen“


⚠️ Abweichung – eine Störung, die Aufmerksamkeit braucht

  • Darstellung: Eintrag in der Abweichungsliste

  • Inhalt: ungeplanter Zustand, der vom Soll abweicht

  • Ziel: Identifizieren, analysieren, Maßnahmen ableiten

📌 Beispiele:
„Fehlteil verhindert Montage“, „Reklamation überdurchschnittlich hoch“

🔧 Die Bearbeitung erfolgt über Maßnahmen, nicht über Aufgaben.


📊 Kennzahl – ein messbarer Indikator zur Zielverfolgung

  • Darstellung: Kennzahlendiagramme

  • Inhalt: Werte mit Ziel-/Ist-Vergleich, oft mit Ampellogik

  • Ziel: Steuerung und Transparenz von Leistung & Entwicklung

📌 Beispiele:
„Reklamationsquote“, „Produktivität“, „Liefertermintreue“


🔄 Wie alles zusammenhängt

Rolle im System Inhalt Darstellung Zweck
Operative Umsetzung Aufgabe Karte Handlung ausführen
Ungeplanter Zustand Abweichung Liste Problem sichtbar machen
Steuerung & Kontrolle Kennzahl Diagramm Leistung messen

Eine Kennzahl kann eine Abweichung sichtbar machen, aus der eine Maßnahme abgeleitet wird. Daraus kann optional eine Aufgabe entstehen – aber das ist nicht zwingend und nicht automatisiert.


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Aufgaben ≠ Maßnahmen: Maßnahmen sind Teil der Abweichungsbearbeitung.

  • Die verschiedenen Elemente werden in getrennten Bereichen des Systems verwaltet.

  • Nutzer:innen benötigen je nach Rolle unterschiedliche Rechte für Zugriff & Bearbeitung.


✨ Tipps & Best Practices

  • Klare Benennung hilft: Abweichung = „Was lief nicht wie erwartet?“

  • Kennzahlen regelmäßig pflegen → sie zeigen Probleme oft vor der Eskalation

  • Aufgaben mit klarer Frist & Verantwortlichem versehen

  • Maßnahmen immer im Kontext der Abweichung dokumentieren


🚀 Nächste Schritte


❓ FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Aufgabe und Maßnahme?
Eine Aufgabe steht auf einem Aufgabenboard und dient der operativen Umsetzung. Eine Maßnahme ist Teil der Reaktion auf eine Abweichung und wird in der Abweichungsliste geführt.

Kann eine Kennzahl eine Abweichung auslösen?
Ja – wenn der Ist-Wert unter dem Ziel liegt, entsteht eine Abweichung (z. B. „Reklamationsquote > 2 %“).

Wo sehe ich alle meine Aufgaben und Maßnahmen?
Aufgaben findest du im Aufgabenboard oder über die globale Suche. Maßnahmen im Kontext der jeweiligen Abweichung.

Kann ich eine Abweichung direkt in eine Aufgabe umwandeln?
Nein – das System sieht das nicht vor. Stattdessen werden Maßnahmen zur Bearbeitung der Abweichung erfasst.


🔗 Weiterführende Artikel