📄 Umsetzungsplan von Maßnahmen nutzen
In diesem Artikel erfährst du, wie du innerhalb einer Maßnahme konkrete Aufgaben anlegst, verknüpfst und ihren Fortschritt im Rahmen des PDCA-Zyklus nachverfolgst. Der Umsetzungsplan unterstützt dich dabei, Maßnahmen strukturiert und nachvollziehbar umzusetzen.
🔍 Inhalt
-
So funktioniert’s
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
-
✅ Maßnahme öffnen
Navigiere zu einer bestehenden Maßnahme im Reiter „Abweichungsmanagement“ → Tab „Maßnahmen“ → Maßnahme öffnen.📸 Screenshot: Maßnahmentab in geöffneter Abweichung
Beispiel: Übersicht der Maßnahmen zu einer Abweichung -
➕ Aufgabe zum Umsetzungsplan hinzufügen
Scrolle zum Abschnitt „Umsetzungsplan (Aufgaben)“ und klicke auf das ➕ Symbol.📸 Screenshot: 📌 Umsetzungsplan mit + Button zum Hinzufügen
Beispiel: leere Liste mit Aufruf zur Aufgabenerstellung -
📝 Aufgabe definieren
Fülle die Pflichtfelder der Aufgabe aus:-
Titel
-
Ende (Plan)
-
Verantwortlicher
-
Beschreibung (optional)
📸 Screenshot: Formular zur Eingabe der Aufgabeninformationen
Beispiel: Aufgabenerstellung im Maßnahmentab -
-
🧩 Verknüpfung erfolgt automatisch
Die Aufgabe wird automatisch mit der Maßnahme verknüpft. Kategorie = Problemlösung. -
🔄 Aufgabenstatus bearbeiten
Die Aufgaben können wie reguläre Aufgaben getrackt, bearbeitet oder abgeschlossen werden – direkt im Maßnahmenkontext.
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Nur innerhalb einer Maßnahme können Aufgaben im Umsetzungsplan erstellt werden.
-
Aufgaben, die dort angelegt werden, erscheinen auch im Aufgabenboard.
-
Es ist nicht möglich, bereits bestehende Aufgaben nachträglich in eine Maßnahme zu ziehen.
-
Die Verknüpfung ist immer eindeutig: eine Aufgabe gehört zu einer Maßnahme.
✨ Tipps & Best Practices
-
Verwende konkrete Titel für Aufgaben, z. B. "Ursachenanalyse durchführen" statt nur "Analyse".
-
Mehrere kleine Aufgaben sind oft besser als eine große – für bessere Nachverfolgbarkeit.
-
Nutze die Aufgabenbeschreibung für Verantwortlichkeiten oder Hinweise.
🚀 Nächste Schritte
-
Fortschritt der Aufgaben regelmäßig prüfen
-
Maßnahme aktualisieren, sobald Aufgaben erledigt sind
-
Ggf. Eskalation oder „zur Info“-Funktion nutzen
❓ FAQ
Kann ich eine Aufgabe aus dem Aufgabenboard mit einer Maßnahme verknüpfen?
→ Nein, Aufgaben müssen direkt im Umsetzungsplan der Maßnahme angelegt werden.
Wie erkenne ich Aufgaben aus dem Umsetzungsplan im Aufgabenboard?
→ Kategorie ist Problemlösung – und es gibt einen Hinweis auf die verknüpfte Maßnahme.
Was passiert mit offenen Aufgaben, wenn ich die Maßnahme abschließe?
→ Die Maßnahme kann nur abgeschlossen werden, wenn alle verknüpften Aufgaben ebenfalls abgeschlossen sind.
🔗 Weiterführende Artikel
-
📄 [Erstellen und Editieren von Maßnahmen (PDCA)]
-
📄 [Maßnahme zur Info an ein Team geben]
-
📄 [Maßnahme eskalieren]
-
📄 [A3-Report starten und strukturieren]