📄 Release Notes VS 24.2
Was ist neu in der Version 24.2? Diese Notizen geben einen Überblick über neue Features, Verbesserungen und wichtige Hinweise rund um Benutzerverwaltung, Access Management und KPIs.
🔍 Inhalt
-
Access Management +
-
Benutzerverwaltung per Azure SCIM
-
Teammitgliedschaft beantragen
-
Änderungen an KPIs
-
Ausblick auf kommende Releases
🛠️ So funktioniert’s
🔐 Access Management+ (Add-on)
-
Erweiterung für SSO (Single Sign-On), automatisches Benutzer-Lifecycle-Management (SCIM), und verbesserte Cloud-Performance.
-
Automatischer Abgleich mit Azure Active Directory.
-
Bereits enthalten in „Advanced“ und „Enterprise“-Paketen.
👤 Automatisierte Benutzerverwaltung via SCIM
-
Bei aktivem Add-on:
• Automatisches Anlegen, Aktualisieren, Deaktivieren und Löschen von Nutzern
• Erfolgt täglich via nächtlichem Batch-Job -
Synchronisierte Felder: Vorname, Nachname, E-Mail
-
Default-Werte (bei Anlage): Zeitzone, Sprache, Land, Kapazität, Reserve
🧭 Teamzuordnung bei Erstanmeldung
-
Falls kein Heimatteam: Benutzer kann dieses beim Login beantragen
-
Admins erhalten E-Mail und entscheiden über Freigabe
✍️ Profiländerungen eingeschränkt
-
Felder Vorname, Nachname und E-Mail sind „Read only“
-
Änderungen nur über Azure AD möglich
🗑️ Automatisches Deaktivieren & Löschen
-
Sobald ein Benutzer im AD deaktiviert/gelöscht wird, wird er auch in ValueStreamer deaktiviert
• Go&See, Rückmeldungen, Maßnahmen werden entfernt
• Aufgaben & Karten werden auf „Unassigned“ gesetzt
📈 KPIs: Kumulationslogik & Legendenbereich
-
NEU: In Detailansicht ist nun Verdichtung (Woche/Monat) pro KPI/Team möglich
-
Im linken Legendenbereich: Summe oder Durchschnitt der Zeitreihe sichtbar
-
Bietet mehr Transparenz für Trend-Analysen oder YTD-Vergleiche
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Existierende Nutzer bleiben erhalten, auch wenn kein AD-Pendant existiert
-
SCIM funktioniert nur in Verbindung mit aktiviertem SSO
-
Benutzer ohne Heimatteam werden auf Login-Sperre gesetzt, bis Freigabe erfolgt
-
Anpassbare Default-Werte folgen im kommenden Release
✨ Tipps & Best Practices
-
Nutze SCIM bei größerer Nutzeranzahl zur Entlastung des Admin-Aufwands
-
Heimatteam-Zuweisung klar regeln – sinnvoll bei großen Organisationen
-
Verdichtung bei KPIs gezielt einsetzen für Monatsvergleiche
-
Add-ons können optional gebucht oder im Paket enthalten sein
🚀 Nächste Schritte
-
Default-Werte in der Systemverwaltung konfigurierbar machen
-
Komfortfunktionen zur Bearbeitung von Teamanfragen verbessern
-
Weitere Dashboard-Optimierungen in kommenden Releases angekündigt
❓ FAQ
Was passiert mit Nutzern ohne Azure AD-Eintrag?
→ Sie bleiben bestehen, müssen aber im AD angelegt sein, um sich einloggen zu können.
Kann ein Nutzer sein Team selbst auswählen?
→ Ja, per Antragsfunktion beim ersten Login.
Was ist die Verdichtung bei KPIs?
→ Summierung oder Durchschnitt von Werten über Wochen/Monate.
🔗 Weiterführende Artikel
-
[Access Management einrichten]
-
[Benutzerverwaltung in der System-Admin]
-
[SCIM-Schnittstelle aktivieren]
-
[Kennzahlen konfigurieren im Prozessboard]