📄 Release Notes VS 22.2
📌 In dieser Version wurden zentrale Erweiterungen rund um KPIs, Excel-Importe, SSO und Listen-Exports umgesetzt. Besonders hervorzuheben: KPI-Kategorien sind nun frei konfigurierbar – ideal für Meeting-Vorbereitungen auf Shopfloor-Ebene.
🔍 Inhalt
-
🆕 Neue Funktionen
-
🔧 Technische Hinweise
-
💡 Tipps & Best Practices
-
🚀 Nächste Schritte
-
❓ FAQ
-
🔗 Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
🆕 Neue Funktionen
📊 KPI-Kategorien frei konfigurierbar
-
KPIs lassen sich über neue Kategorien strukturieren (z. B. SQKLM, Produktion, Vertrieb)
-
Nur genutzte Kategorien werden in der Übersicht angezeigt
-
Klick auf Kategorie zeigt gefilterte KPIs
📥 Excel-Importer (V1) für KPIs
-
Automatisierter Upload aus Excel-Vorlagen
-
Planbar über Intervall (z. B. täglich)
-
Keine API notwendig – einfache Verbindung zu SharePoint
🔐 Single Sign-On (SSO) mit SAML
-
Einheitlicher Login über zentrale Identität
-
Sicherheit & Komfort für Unternehmen mit vielen Tools
📤 CSV-Export für Aufgaben & Maßnahmenlisten
-
Komplette Listen oder Einzeleinträge exportieren
-
Export-Button für alle Teamrollen verfügbar (außer Nicht-Mitglieder)
🌐 Neue Sprachoptionen
-
Portugiesisch (Brasilien)
-
Spanisch (Mexiko)
ℹ️ Weitere Hinweise
📌 KPI-Kategorien
-
Reihenfolge und Sichtbarkeit lassen sich je Team anpassen
-
Neue Bezeichnungen (z. B. SQCDP → SQKLM) werden automatisch übernommen
-
CORE-KPI „Top 3 Abweichungen“ wechselt in Kategorie „A – Abweichungen“
📌 Excel-Import Besonderheiten
-
Zellformeln wie
=HEUTE()
werden nicht automatisch aktualisiert -
UTC-Zeitstempel als Referenz
-
Fehlerhafte Eingaben lösen automatische Mail an Admins aus
📌 SSO mit SAML
-
Zertifikate müssen 4 Wochen vor Ablauf erneuert werden
-
Änderungen nur durch Support möglich
📌 CSV-Export
-
Filterung wirkt sich auf Exportinhalt aus
-
Export erfolgt immer im UTF-8-Format
✨ Tipps & Best Practices
🗂️ Kategorien:
→ Verwende Kategorien nach Shopfloor-Logik (SQKLM, Rollen, Bereiche) für gezieltere Meetings.
📥 Excel-Import:
→ Teste vorab lokal. Nutze "Nur-Werte"-Zellen ohne Formeln für stabile Ergebnisse.
🔐 SSO:
→ Regelmäßige Prüfung des Zertifikats vermeidet Login-Probleme.
📤 CSV:
→ Nutze Listen-Exports zur Vorbereitung auf Audits oder für Offline-Auswertungen.
🚀 Nächste Schritte
✅ KPI-Kategorien im Editor anpassen
✅ SSO-Zertifikat auf Aktualität prüfen
✅ Teams über neue Exportfunktionen informieren
✅ Zeitgesteuerte Excel-Importe einrichten
❓ FAQ
Wie viele KPI-Kategorien kann ich erstellen?
→ So viele wie du brauchst – frei benennbar und sortierbar.
Wird bei CSV-Export alles exportiert?
→ Nein – nur sichtbare Spalten und gefilterte Zeilen.
Kann ich den Excel-Import testen?
→ Ja, über die Schaltfläche „Jetzt testen“ im Importbereich.
Was passiert bei einem abgelaufenen SSO-Zertifikat?
→ Kein Login möglich – vorher erneuern lassen!
🔗 Weiterführende Artikel
-
[KPI-Kategorien bearbeiten und filtern]
-
[SSO-Zertifikat hinterlegen und verwalten]
-
[KPI-Import aus Excel konfigurieren]
-
[CSV-Export für Aufgaben und Maßnahmen nutzen]
📸 Screenshots (Auswahl)
🖼️ KPI-Editor mit konfigurierbaren Kategorien
🖼️ Excel-Importmaske mit Zeitintervall-Auswahl
🖼️ SAML-Zertifikat hinterlegen
🖼️ Export-Button in Aufgabenliste
🖼️ Neue Spracheinstellungen im Userprofil