Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Release Notes VS 22.1

📝 In dieser Übersicht erfährst du, was sich mit dem Release 22.1 geändert hat – von systemweiten Einstellungen bis hin zu methodischen Neuerungen wie dem A3-Report und neuen KPIs im Prozessboard.

🔍 Inhalt

  1. 🛠️ Arbeitsfreie Tage für KPIs

  2. 🌍 Neue Sprachen hinzufügen

  3. 📊 Neue CORE KPIs: Termintreue & CFD

  4. 🧠 Einführung A3-Report

  5. 🔌 REST-API Erweiterung

  6. ℹ️ Weitere Hinweise


🛠️ So funktioniert’s

1️⃣ Arbeitsfreie Tage für Arbeitssicherheits-KPI konfigurieren

🗓️ Festlegung von Wochenenden/Feiertagen → direkt in der KPI-Konfiguration:

  • Menü: System-Admin → KPI-Editor → Arbeitssicherheit

  • Bereich: „Arbeitsfreie Tage“

  • Beispiel: Samstag & Sonntag

📌 Diese Tage gelten als „nicht erwartete Meldetage“ und beeinflussen die KPI automatisch.


2️⃣ Neue Sprachen aktivieren

🌍 Mehrsprachigkeit erweitern:

  • Menü: System-Admin → Sprachen → „+“

  • Neue Sprachen: 🇫🇷 Französisch, 🇵🇱 Polnisch, 🇭🇺 Ungarisch

  • 🔤 Nicht automatisch übersetzte Begriffe manuell ergänzen


3️⃣ Neue KPIs: Termintreue & CFD

📊 Zwei neue CORE KPIs sind verfügbar:

  • Termintreue (%): Plan vs. Ist

  • CFD (Cumulative Flow Diagram): Verlauf der Karten je Phase

⚙️ Konfigurierbar in der Team-Admin:

  • Anzeigehorizont

  • Durchschnittsintervall

  • Anzeige: Reichweite oder Leistung

📸 Screenshot-Tipp: CFD mit farblich gestapelten Flächen


4️⃣ Einführung: A3-Report

🧠 Für komplexe Probleme gibt’s jetzt den strukturierten A3-Report:

  • Aufbau in 7 Schritten

  • Startpunkt: Direkt aus einer Abweichung

  • Ziel: Ursachenanalyse, Maßnahmen und nachhaltige Standards

👣 A3-Schritte:

  1. Titel & Hintergrund

  2. Problem & Sofortmaßnahmen

  3. Zielzustand

  4. Ursachenanalyse (z. B. Ishikawa)

  5. 5W (Root Cause)

  6. Maßnahmenplanung

  7. Ergebnis & Standardisierung

📸 Screenshot-Tipp: A3 Report – Navigation & Bearbeitungsmaske


5️⃣ Erweiterung REST-API

🔌 Neuer API-Endpunkt:

  • /abweichungen → Zugriff auf gemeldete Abweichungen

  • Geeignet für Automatisierung & Reporting


ℹ️ Weitere Hinweise

  • ✅ Viele kleinere Bugfixes & visuelle Anpassungen

  • 📅 KPI „Arbeitssicherheit“ jetzt besser auf Schichtmodelle anpassbar

  • 📈 KPIs erst nach Erstellung eines Prozessboards vollständig aktiv


Tipps & Best Practices
✔ A3 nur bei komplexen Ursachen – sonst reicht klassische Fehlerabstellung
✔ CFD gut zur Engpassanalyse nutzen
✔ Neue Sprachen erst nach Prüfung aktiv setzen


🚀 Nächste Schritte
🔧 KPIs in deinen Boards aktivieren
📘 A3-Methode im Team einführen
🔗 REST-API mit BI-Tools oder Dashboards verbinden


FAQ

🔹 Wie aktiviere ich A3?
→ Abweichung öffnen → Reiter „A3“ → Schrittweise bearbeiten

🔹 Wo finde ich die neuen KPIs?
→ Team-Admin → „Verfügbare Kennzahlen“ (nach Prozessboard-Erstellung)

🔹 Können mehrere arbeitsfreie Tage gesetzt werden?
→ Ja, beliebig viele (z. B. Samstag, Sonntag, Feiertage)


🔗 Weiterführende Artikel

  • [📘 Einführung in den A3-Report]

  • [📈 CORE KPI: Termintreue nutzen]

  • [📊 CORE KPI: CFD verstehen]

  • [🛠️ KPI-Editor im Überblick]

  • [🔌 REST-API Grundlagen]