Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Phasen in Prozessboards definieren und strukturieren

Prozessschritte im Board sichtbar und steuerbar machen

🔍 Inhalt

  1. So funktioniert’s

  2. Weitere Hinweise

  3. Tipps & Best Practices

  4. Nächste Schritte

  5. FAQ

  6. Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s
Phasen in einem Prozessboard visualisieren den Ablauf eines Projekts. Du kannst diese individuell definieren, benennen und sortieren.

Phasen anlegen oder ändern – so geht’s:

  1. Einstellungen aufrufen

    • Gehe in das gewünschte Board (z. B. „Multiprojektboard“)

    • Klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Boardtitel

    • Wähle im Dropdown-Menü den Eintrag „⚙️ Einstellungen“
      📸 Screenshot: Dropdown-Menü mit markiertem „⚙️ Einstellungen“

  2. Phasenbereich öffnen

    • Im Tab „Allgemein“ findest du den Abschnitt „Prozessphasen“

    • Dort siehst du eine Tabelle mit allen aktuell definierten Phasen
      📸 Screenshot: Bereich „Prozessphasen“ mit rotem Rahmen hervorgehoben

  3. Phasen verwalten

    • Neue Phase hinzufügen (rechts oben)

    • ✏️ Kürzel und Bezeichnung eingeben

    • 🔼🔽 Phasen verschieben

    • 🗑️ Nicht mehr benötigte Phasen löschen

    • Optional: „Ergebnis der Phase“ ergänzen

  4. Änderungen speichern

    • Klicke oben rechts auf 💾 „Speichern“ oder „Speichern und schließen“


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Jede Phase entspricht einer Spalte im Board

  • Änderungen an Namen oder Reihenfolge wirken sich sofort aus

  • Karten behalten ihre Position – auch wenn die Phase umbenannt wird


✨ Tipps & Best Practices
✅ Nutze klare, selbsterklärende Phasenbezeichnungen
📊 Ergebnisdefinition hilft bei Auswertungen & Zielabgleich
🔁 Wenn Teams ähnlich arbeiten: Gleiche Phasenstruktur in allen Boards
📌 Nutze die Sortierfunktion für logische Abfolgen (z. B. von „Planung“ zu „Umsetzung“)


🚀 Nächste Schritte

  • Attribute oder Labels definieren

  • Kategorien und Kennzahlen ergänzen

  • Projektvorlagen mit definierten Phasen erstellen


❓ FAQ
Kann ich Phasen auch später ändern?
✅ Ja, das ist jederzeit möglich.

Bleiben Karten beim Phasenwechsel erhalten?
🟩 Ja, sie bleiben zugeordnet – unabhängig vom Namen.

Was passiert bei Löschung einer Phase mit Karten?
⚠️ Die Karten müssen vorher verschoben werden – sonst gehen Daten verloren.


🔗 Weiterführende Artikel

  • 📄 Boards konfigurieren

  • 📄 Kategorien und Attribute verwalten

  • 📄 Projekte durch Phasen verschieben