Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

🧩 Kennzahlenvorlagen erstellen, bearbeiten und löschen

Dieser Artikel erklärt, wie Systemadministratoren neue Kennzahlenvorlagen im System anlegen, konfigurieren und bei Bedarf löschen. Alle relevanten Schritte inklusive Ist-/Soll-Werte, Visualisierung, Statusregeln und Verknüpfungen werden behandelt.

🔍 Inhalt

  • Neue Kennzahlenvorlage anlegen

  • KPI-Werte & Visualisierung konfigurieren

  • Aggregation & Statusregel definieren

  • Kennzahlenvorlage löschen

  • Weitere Hinweise

  • Tipps & Best Practices

  • Nächste Schritte

  • FAQ

  • Weiterführende Artikel


🛠️ So funktioniert’s

✅ Neue Kennzahlenvorlage anlegen

  1. Zahnrad öffnen

    • Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
      📸 Screenshot: Navigationsleiste mit Zahnradsymbol

  2. Navigieren zu Kennzahlen-Vorlagen

    • Wähle im linken Menü: Vorlagen → Kennzahlen
      📸 Screenshot: Auswahl „Kennzahlen“ in der linken Navigation

  3. Neue Vorlage erstellen

    • Klicke auf das „+“-Symbol
      📸 Screenshot: Button „+ Neue Kennzahlvorlage“


📌 Schritt 1: Titel & Kategorie definieren

  • Wähle eine bestehende Kategorie (z. B. Qualität, Abweichungen)

  • Gib den Titel in mehreren Sprachen ein
    📸 Screenshot: Bearbeitungstitel mit Sprachfeldern

  • Kategorie kann angepasst oder erweitert werden
    📸 Screenshot: Dropdown der Kategorie-Auswahl


📌 Schritt 2: Basisdaten eingeben

  • Einheit festlegen (z. B. %, Stück, min)

  • Datentyp wählen (Ganzzahl oder Kommazahl)

  • Erfassungsintervall festlegen (Tag / Woche / Monat)

  • Standard-Datenpunkt setzen (z. B. aktueller Wert)
    📸 Screenshot: Formular für Einheit und Intervall


📌 Schritt 3: Soll-Wert(e) konfigurieren

  • Aktiviere „Sollwerte vorhanden“

  • Lege einen einfachen Zielwert oder Min-/Max-Korridor an

  • Farbwerte definieren (z. B. grün/rot bei Abweichung)
    📸 Screenshot: Zielbereich


📌 Schritt 4: Ist-Werte anlegen

  • Mindestens einen Ist-Wert definieren (z. B. „n.i.O. Teile“)

  • Optional: Werte verrechnen (z. B. Division für Ausschussrate)

  • Rechenart auswählen (Addition, Division, etc.)
    📸 Screenshot: Zwei Ist-Werte + Division aktiviert


📌 Schritt 5: Diagrammtyp & Anzeige festlegen

  • Diagrammtypen wählen (Linie, Balken etc. für Ist/Soll/Ergebnis)

  • Anzeigeintervalle einstellen (z. B. letzte 7 oder 30 Tage)
    📸 Screenshot: Auswahl Diagrammtyp und Intervall
    📸 Screenshot: Tooltip zu dynamischer Einfärbung
    📸 Screenshot: Tooltip zu Anzeigeintervallen


📌 Schritt 6: Aggregation & Statusregel

  • Aggregation aktivieren (z. B. Durchschnitt, Summe)

  • Statusregel setzen (z. B. „Rot, wenn IST > SOLL“)

  • Optional: Status von untergeordneten KPIs berücksichtigen
    📸 Screenshot: Aggregation & Statusregel-Konfiguration


🗑️ Kennzahlenvorlage löschen

  1. Kennzahl markieren

    • Setze das Häkchen bei der gewünschten Vorlage
      📸 Screenshot: Auswahl einer Kennzahl zur Löschung

  2. Löschen auslösen

    • Klicke auf den Button „Löschen“
      📸 Screenshot: Klick auf „Löschen“-Button

  3. Löschvorgang bestätigen

    • Hinweistext lesen und mit Klick auf „Löschen“ bestätigen
      📸 Screenshot: Bestätigungsdialog mit Verknüpfungshinweis


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Nur Systemadministratoren können Kennzahlenvorlagen erstellen, bearbeiten oder löschen

  • CORE-Kennzahlen sind nicht editierbar

  • Gelöschte Vorlagen können nicht wiederhergestellt werden

  • Archivierte Inhalte (z. B. Audit-Maßnahmen) bleiben auch nach Löschung erhalten

  • Verknüpfte Inhalte wie Rückmeldungen, Maßnahmen oder Go & Sees werden beim Löschen entfernt


✨ Tipps & Best Practices

  • Titel klar und präzise halten („Ausschussrate“ statt „Anteil fehlerhafter Teile“)

  • Übersetzungen direkt bei der Erstellung mitpflegen

  • Einheitliche Farbschemata über alle Teams hinweg verwenden

  • Anzeigeintervalle und Diagrammtyp auf Datenlage abstimmen

  • Vor dem Löschen prüfen, ob Teams noch verknüpft sind


🚀 Nächste Schritte

✅ Neue Kennzahl erstellen
✅ KPI in Teamübersicht integrieren
✅ Datenpflege durch Team starten
✅ Veraltete Kennzahlvorlagen löschen


❓ FAQ

Kann ich eine gelöschte Vorlage wiederherstellen?
→ Nein, eine Wiederherstellung ist nicht möglich.

Wer darf Kennzahlenvorlagen löschen?
→ Nur Systemadministratoren.

Was passiert mit verknüpften Inhalten?
→ Sie werden gelöscht – außer archivierte Inhalte.

Warum sehe ich bestimmte Vorlagen nicht?
→ Nur Systemadministratoren sehen alle Vorlagen. Für Teams erst nach Freigabe sichtbar.

Kann ich eine bestehende Kennzahl bearbeiten?
→ Ja, aber nur eingeschränkt (z. B. Farben, Anzeigeoptionen, Statusregeln).


📚 Weiterführende Artikel
🔗 [KPI zu Teams hinzufügen]
🔗 [Unterschied zwischen Quotient & Durchschnitt]
🔗 [KPI-Rechte: Wer darf was?]