📄 Kennzahlen im Shopfloor richtig nutzen
Kennzahlen (KPIs) sind das Rückgrat jeder wirksamen Shopfloor-Steuerung. Doch nicht die Menge der Zahlen entscheidet, sondern ihre Relevanz, Einfachheit und tägliche Nutzung. In diesem Artikel erfährst du, wie du im Shopfloor sinnvolle KPIs auswählst, darstellst und im Team verankerst.
🔍 Inhalt
-
So funktioniert’s
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
🎯 Ziel: Transparenz & Handlungsauslösung, nicht Datensammlung.
-
🧮 Wähle 3–5 relevante KPIs pro Team
-
Beispiele: Lieferperformance (OTIF), Störungsgrad, Rückmeldungen, Hitrate, Pünktlichkeit
-
Kennzahlenarten:
-
📦 Output (Was wurde geschafft?)
-
⚙️ Prozess (Wie wurde gearbeitet?)
-
🚨 Abweichung (Was lief nicht wie geplant?)
-
-
-
📅 Führe eine tägliche Kennzahlen-Runde ein
-
Tägliche Erfassung + kurzer Abgleich in der Besprechung
-
Abweichungen direkt markieren / kommentieren
-
Farbe hilft: 🟩 Ziel erreicht / 🟥 Abweichung / 🟨 Beobachten
-
-
📊 Visualisiere direkt am Shopfloor- oder digitalen Board
-
Integriert in Boards (digital oder analog)
-
Werte und Entwicklung sind sofort erkennbar
-
-
🔄 Verknüpfe Abweichungen mit Maßnahmen
-
Beispiel: OTIF unter 90 % → sofortige Ursache klären
-
Maßnahmen können über A3 oder einfache Rückmeldungen entstehen
-
ℹ️ Weitere Hinweise
-
KPIs sollten rollenbasiert sein: Team → operative KPIs, Management → strategische KPIs
-
Häufig reicht eine Wochenübersicht, aber tägliche Erfassung fördert Reaktionsfähigkeit
-
Achtung bei "KPI Overload": Weniger ist mehr
-
Klare Definition ist Pflicht: Was bedeutet „Fertig“? Wie wird „Störung“ gemessen?
✨ Tipps & Best Practices
✅ Zeige Trends, nicht nur Momentaufnahmen
✅ Nutze Farben + Symbole für intuitive Lesbarkeit
✅ Keine KPI ohne „Was tun, wenn?“
✅ Verankere KPI-Verantwortung im Team
✅ Halte die Boards täglich aktuell – auch im Digitalen
🚀 Nächste Schritte
➡️ Team-Workshop zur Auswahl relevanter KPIs
➡️ Definition + Schulung zur Erfassung & Bewertung
➡️ Einbindung in tägliche Routine (Board, Besprechung)
➡️ Regelmäßiger Review: KPIs anpassen, wenn nötig
❓ FAQ
Was tun bei ständigem „Rot“?
🔍 Ursachen klären – ggf. Schwellenwerte prüfen oder Maßnahmenstruktur stärken.
Wie digitalisiere ich die KPIs am besten?
🖥️ Mit Tools wie ValueStreamer lassen sich KPIs automatisch erfassen und direkt im Kontext anzeigen.
Braucht jedes Team die gleichen KPIs?
Nein. 📌 KPIs müssen zur Aufgabe und Rolle passen – Standardisierung ist nur bedingt sinnvoll.
🔗 Weiterführende Artikel
-
📄 Hitrate als KPI im Aufgabenboard
-
📄 Störungsgrad verstehen und verbessern
-
📄 Abweichungsmanagement im Shopfloor
-
📄 Daily Management richtig durchführen