📝 Hinzufügen von Kennzahlenwerten
In diesem Artikel erfährst du, wie du in ValueStreamer Kennzahlenwerte erfassen kannst – entweder manuell über die Übersicht oder direkt in einer Kennzahl. Für automatisierte Datenimporte steht außerdem eine REST API zur Verfügung.
🔎 Inhalt
-
📌 Warum ist das Thema wichtig?
-
✅ Voraussetzungen
-
🛠️ Schritt-für-Schritt: Kennzahlenwerte erfassen
-
1️⃣ Über die Team-Übersicht
-
2️⃣ Direkt in der Kennzahl
-
3️⃣ Per REST API
-
-
💡 Tipps & Hinweise
-
❓ FAQ
-
🔗 Weiterführende Artikel
📌 Warum ist das Thema wichtig?
Kennzahlen sind die Grundlage zur Bewertung von Prozessen und Leistungen. Damit dein Team fundierte Entscheidungen treffen kann, ist es wichtig, dass die Kennzahlenwerte regelmäßig, korrekt und nachvollziehbar gepflegt werden.
✅ Voraussetzungen
Du benötigst:
-
Schreibrechte im jeweiligen Team
-
Eine bereits angelegte Kennzahl
-
Zugriff auf die Übersicht oder den KPI-Bereich des Teams
🛠️ Schritt-für-Schritt: Kennzahlenwerte erfassen
1️⃣ Über die Team-Übersicht
👉 Gut geeignet für das schnelle Erfassen mehrerer Werte auf einmal.
-
Wechsle in den Reiter „Übersicht“ deines Teams.
-
Klicke oben auf „Kennzahlenwerte erfassen“.
📸 Screenshot: Button „Kennzahlenwerte erfassen“ -
Es öffnet sich ein Dialog mit allen erfassten KPIs.
Trage die Werte für jeden Bereich ein (z. B. Krank, Gesamtanzahl, etc.).
📸 Screenshot: Eingabemaske mit mehreren Kennzahlen -
Klicke auf „Änderungen übernehmen“, um zu speichern.
📸 Screenshot: Speichern
2️⃣ Direkt in der Kennzahl
👉 Ideal für detaillierte Eingaben einzelner KPIs.
-
Wechsle in den Reiter „Kennzahlen“ und öffne die gewünschte Kennzahl (z. B. Ausschussrate).
-
Klicke auf das „+“-Symbol im oberen rechten Bereich des Diagramms.
📸 Screenshot: "+"-Symbol zum Erfassen von Werten -
Gib den aktuellen Wert ein (z. B. n.i.O.-Teile & produzierte Teile).
📸 Screenshot: Einzelwert-Eingabe -
Bestätige über „Änderungen übernehmen“.
3️⃣ Per REST API
👉 Für automatisierte Datenimporte (z. B. aus MES oder ERP-Systemen).
Diese Methode ist nur für Admins relevant.
📌 Bitte wende dich an deinen Systemadministrator oder lies den separaten Artikel zur API-Anbindung.
💡 Tipps & Hinweise
-
🔁 Werte können jederzeit nachträglich angepasst werden.
-
📅 Achte auf das richtige Erfassungsdatum – es ist entscheidend für die Visualisierung.
-
🚩 Du kannst direkt beim Erfassen eine Abweichung markieren, wenn der Wert außerhalb des Solls liegt.
-
📈 Änderungen wirken sich direkt auf KPI-Übersichten und das Pareto-Chart aus.
❓ FAQ
Kann ich alte Werte ändern oder löschen?
→ Ja, sofern du Schreibrechte hast, kannst du sie nachträglich anpassen.
Wie erkenne ich, ob ein KPI-Wert eine Abweichung erzeugt hat?
→ In der Übersicht wird dies farblich hervorgehoben. Zudem kann eine Abweichung beim Erfassen angelegt werden.
Wer sieht die von mir eingegebenen Werte?
→ Alle Teammitglieder mit Leserechten auf den Reiter „Übersicht“ oder „Kennzahlen“.