Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

📄 Eskalationslogik verstehen und anwenden

In diesem Artikel lernst du, wie du mit der Eskalationslogik in ValueStreamer arbeitest. Du erkennst, wann ein Thema überfällig ist, und wie du es gezielt manuell eskalierst, damit es auf dem nächsten Board sichtbar wird.

🔍 Inhalt

  • Was ist eine Eskalation?

  • Wann wird ein Thema überfällig?

  • Wie eskaliere ich richtig?


🛠️ So funktioniert’s

1. Überfällige Themen erkennen

  • Aufgaben, Maßnahmen und Listeneinträge enthalten ein Fälligkeitsdatum.

  • Wird die Aufgabe bis zum Fälligkeitsdatum nicht bearbeitet, wird sie automatisch als „Überfällig“ markiert.

  • Überfällige Elemente erkennst du:

    • An der roten Färbung des Fälligkeitsdatums (siehe Screenshot)

    • In der Übersichts-Kachel „Überfällig“ (z. B. „13 Überfällig“)

📸 Beispiel: Überfällige Maßnahmen


2. Eskalation manuell auslösen

  • Öffne die Maßnahme oder Aufgabe.

  • Klicke auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts (…).

  • Wähle „Eskalieren“.

  • Die Maßnahme erscheint dann im Kaskade-Board (z. B. nächsthöhere Führungsebene).

📸 Beispiel: Maßnahme öffnen und eskalieren


ℹ️ Weitere Hinweise

  • Eine automatische Eskalation erfolgt nicht.

  • Es gibt keine automatische E-Mail-Benachrichtigung.

  • Eine E-Mail-Benachrichtigung kann über eine angebundene Integrationsplattform eingerichtet werden (siehe Kategorie Connectivity).

  • Nur Aufgaben, Maßnahmen und Listen können eskaliert werden – Abweichungen nicht.


✨ Tipps & Best Practices

  • Eskaliere nur, wenn das Thema wirklich Relevanz für das nächste Level hat – nicht jede Verzögerung ist ein Führungsfall.

  • Klare Beschreibung und Zuordnung helfen beim Eskalieren (Team, Verantwortlicher, Beschreibung).

  • Verwende die Priorisierung („!“-Symbol), um kritische Themen sichtbar zu machen.

  • Behalte das Kaskade-Board regelmäßig im Blick – dort landen alle eskalierten Themen.


🚀 Nächste Schritte

  • Eskalierte Maßnahmen im Kaskade-Board bearbeiten oder zurücknehmen

  • Follow-up in Teambesprechung oder Shopfloor-Meeting

  • Verantwortlichkeit klären und ggf. neue Maßnahmen definieren


❓ FAQ

Was bedeutet „Überfällig“?
→ Das Thema wurde nicht rechtzeitig bearbeitet, d. h. nach dem Fälligkeitsdatum. Es ist visuell rot markiert.

Eskalation heißt…?
→ Die Maßnahme/Aufgabe wird manuell weitergegeben – sichtbar auf dem nächsten Level im Kaskade-Board.

Was wird NICHT eskaliert?
→ Abweichungen (ohne Maßnahme) sind nicht eskalierbar.

Gibt es automatische Benachrichtigungen?
→ Nein, nur über externe Integrationen.


🔗 Weiterführende Artikel

  • [Integrationsplattformen & E-Mail-Benachrichtigung einrichten]

  • [Das Kaskade-Board verstehen und nutzen]

  • [Maßnahmen richtig erstellen und zuweisen]