📄 Erstellen von Top-Themen, Go&See und Rückmeldungen an Listen
Dieser Artikel zeigt, wie du aus einem bestehenden Listeneintrag heraus Top-Themen, Go&See-Einträge oder Rückmeldungen anlegen kannst. Diese Funktionen dienen dazu, Beobachtungen, Eskalationen oder Feedback direkt aus einem Ereignis in der Liste weiterzuleiten oder transparent zu machen. Die verknüpften Elemente erscheinen dann jeweils im zugehörigen Modul.
🔍 Inhalt
-
So funktioniert’s
-
Weitere Hinweise
-
Tipps & Best Practices
-
Nächste Schritte
-
FAQ
-
Weiterführende Artikel
🛠️ So funktioniert’s
-
Liste öffnen
Navigiere in die entsprechende Liste, z. B. „Schichtprotokoll“. -
Eintrag auswählen
Klicke auf den betreffenden Eintrag, der z. B. beobachtete Probleme oder Verbesserungsbedarf enthält.
📸 Screenshot: Markierter Eintrag in der Liste (z. B. „Werkzeuge stark verunreinigt“). -
Menü öffnen (drei Punkte)
Im geöffneten Eintrag oben rechts auf die drei Punkte⋮
klicken.
📸 Screenshot: Geöffnetes Drei-Punkte-Menü mit Auswahlmöglichkeiten. -
Option wählen
Je nach Bedarf stehen mehrere Optionen zur Auswahl:-
Top-Thema
-
Go & See
-
Rückmeldung
📸 Screenshot: Auswahlmenü mit markierten Optionen.
-
-
Formular ausfüllen
Es öffnet sich die jeweilige Eingabemaske.-
Titel und Beschreibung ausfüllen
-
Weitere Pflichtfelder je nach Typ (z. B. Kategorie, Priorität, Team etc.)
📸 Screenshot: Beispiel für Go&See oder Rückmeldung (analog zur Abweichung).
-
-
Eintrag speichern
Speichern oder „Erstellen“ klicken. Die Verknüpfung ist nun aktiv. -
Statusanzeige prüfen
In der Spalte „Verknüpft mit“ wird das entsprechende Symbol farbig dargestellt:-
🔵 Go & See
-
🔴 Rückmeldung
-
🟢 Top-Thema (Beispielhaft)
📸 Screenshot: Spalte „Verknüpft mit“ mit farbigen Symbolen.
-
ℹ️ Weitere Hinweise
-
Die Einträge erscheinen automatisch im entsprechenden Modul: Top-Themen, Go & See oder Rückmeldung.
-
Es können mehrere Verknüpfungstypen pro Listeneintrag gleichzeitig bestehen.
-
Für Rückmeldungen kann auch eine Zielperson oder ein Zielteam angegeben werden (je nach Konfiguration).
✨ Tipps & Best Practices
-
Nutze Top-Themen für Eskalationen mit hoher Relevanz.
-
Verwende Go & See, wenn eine persönliche Begehung oder Beobachtung erforderlich ist.
-
Rückmeldungen eignen sich für konkrete Hinweise oder Folgekommunikation an andere Teams.
-
Farbige Statussymbole helfen bei der visuellen Orientierung.
🚀 Nächste Schritte
-
Gehe in das jeweilige Modul, um dort weitere Bearbeitung oder Verfolgung vorzunehmen
-
Füge bei Bedarf Maßnahmen oder Notizen hinzu
-
Plane regelmäßige Review-Termine für offene Verknüpfungen
❓ FAQ
Kann ich mehrere Verknüpfungen pro Listeneintrag setzen?
→ Ja, jede Kombination aus Top-Thema, Go & See und Rückmeldung ist möglich.
Wo finde ich die verknüpften Einträge wieder?
→ In den jeweiligen Modulen (Top-Themen, Go&See, Rückmeldung).
Wie erkenne ich, ob ein Eintrag verknüpft ist?
→ In der Spalte „Verknüpft mit“ erscheint ein farbiges Symbol.
Kann ich die Verknüpfung später bearbeiten oder löschen?
→ Ja, direkt im zugehörigen Modul oder über die Listenansicht, sofern Berechtigung vorhanden.
🔗 Weiterführende Artikel
-
[Abweichung an Listen erstellen]
-
[Rückmeldung erfassen und verfolgen]
-
[Top-Themen verwenden und auswerten]